Lauwarmer Asiatischer Gewürzsud mit Jakobsmuschel und Garnelen-Dim Sum

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
155 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Zutaten Sud:
Möhren
Knollensellerie frisch
Lauchstange
Knoblauchzehen
Gemüsezwiebel
Sternanis
Zimtstangen
Chili
Zucker braun
Sojasoße
Fischsoße
Kaffir-Zitronenblätter
Wasser

Zutaten Garnelen Dim Sum:

Wan Tan Reisteig-Nudeln
Garnelen frisch
Ingwer
Lauchzwiebeln frisch
Sesamöl
Sojasoße
Jakobsmuscheln
Reisnudeln
Karottenstreifen
Sprossen
Zuckerschoten
Koriander

Zubereitung

Sud

Möhren, Sellerie und Lauch schneiden, Knoblauchzehen mit dem Messer andrücken und die Zwiebel halbieren (Schale dran lassen). Das Gemüse in einem Topf anrösten und mit Wasser aufgießen. Anschließend Sternanis, Zimtstangen und Chili hinzufügen. Ebenso nach Geschmack Sojasauce, Fischsauce und Zucker dazu geben. Alles für ca. 2 Stunden köcheln lassen.

Danach den Inhalt über ein Sieb abseihen und den Sud auffangen. In der Zwischenzeit die Reisnudeln nach Anleitung garen und ca.15 Minuten vor dem Servieren die Kaffirblätter in den Sud geben und erhitzen.

Garnelen Dim-Sum

Wan Tan Blätter auftauen und Garnelen, Ingwer und Lauchzwiebeln klein hacken. Alles zusammen vermischen und mit Sojasauce und Sesamöl abschmecken. Dann pro Wan Tan einen Teelöffel der Garnelenfüllung auf die Mitte des Blattes geben und die Ecken mit dem Daumen zusammenziehen und verdrehen.

Die Karottenstreifen und Zuckerschoten sowie die Dim-Sums im Dampf bissfest garen. Zum Schluss die Jakobsmuscheln in Sesamöl glasig braten.

Anrichten

Sprossen roh auf den Teller geben und die Reisnudeln obenauf geben. Jeweils an die Seite die Karottenstreifen und Zuckerschoten anordnen und die Dim-Sum und die Jakobsmuscheln als Krönung oben drauflegen. Den Sud über den äußeren Tellerrand auf den Teller geben und alles mit Koriander dekorieren.