Rote Rübe – Alge – Huhn

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
690 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für den Reis

Sushi-Reis
Wasser
Reisessig
Zucker
Salz

Für die Füllung Huhn

Hühnerfilet
Joghurt
Cumin
Salz und Pfeffer
Zitronen ausgepresst
Sumach
Knoblauchzehen gepresst
Tomatenmark
Paprika grün

Für die Füllung Rote Rübe

Rote Rübe (Rote Bete) gegart
Schafskäse
Essig
Kren
Chilipulver
Salz und Pfeffer

Für den Karottensalat

Karotte
Zwiebel
Knoblauchzehen
Olivenöl
Zitronen ausgepresst
Basilikumzweige
Petersilie
Paprikapulver
Salz und Pfeffer

Für die Tahinisoße

Sesampaste Tahine Tahina
Joghurt
Knoblauchzehen
Zitronen ausgepresst
Petersilie gehackt
Pfeffer
Paprika rot
Cumin
Salz
Algenblätter

Zubereitung

Am Vortag das Huhn (ohne Paprika) und die Rote Rübe (ohne Schafskäse) mit den weiteren Zutaten vermischen und für mindestens 8 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Salat

Die Karotten schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden/hobeln. Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Zitronen auspressen und mit 75 ml Wasser vermischen.

Zwiebel in Olivenöl andünsten, dann erst Knoblauch und Karotten hinzufügen, kurz anbraten, stetiges Rühren nicht vergessen. Mit Wasser und Zitronensaft aufgießen und 10 Minuten bei kleiner Hitzezufuhr garen lassen, rühren! Die Karotten sollten gar sein, aber bissfest.

In der Zwischenzeit die Kräuter fein hacken. Die dritte Zitrone auspressen, Salz, Pfeffer, Zucker, Paprikapulver und Chili hinzugeben und Olivenöl unterrühren.

Karotten abseihen und mit der Vinaigrette vermischen, nochmals abschmecken. Mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Für die Maki

Huhn in schmale Streifen schneiden scharf anbraten, bis es gar ist, abkühlen lassen.

Sushireis im Sieb mehrmals spülen, bis das Wasser klar durchrinnt, die Stärke sollte ausgespült werden. In einem Topf mit 165 ml Wasser ansetzen und eine Stunde ruhen lassen. Dann mit Deckel aufkochen lassen, Hitze auf die erste Stufe und 13 Minuten köcheln lassen. Von der heißen Platte nehmen, ein Geschirrtuch zwischen Topf und Deckel klemmen und nochmal 10 Minuten ziehen lassen. Reis dann in einer großen Schüssel „ausbreiten“.

Reisessig, Salz und Zucker erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Über den Reis geben, unterheben und alles abkühlen lassen.

Nun die Makis rollen. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten, ich benutze eine „Bazooka“. Gefüllt werden die Rollen abwechselnd mit Huhn und frischem Paprika und mit Roter Rübe/Schafskäse.

Für die Tahinisoße alle Zutaten vermischen. Dazu reichen.