Delizia al Limone

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
645 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Aromatisierte Sahne:

Sahne
Bio oder Amalfi Zitronen (im Ganzen abgeschält)
Zucker

Sirup zum beträufeln:

Wasser
Zucker
Zitrone (geschält)
Limoncello

Biskuit:

Eier (1 Dotter)
Zucker
Salz
Zitrone (Schale gerieben)
Vanilleschote
Mehl
Kartoffelstärke
Butter für die Förmchen

Zitronencreme:

Eidotter
Zucker
Zitronensaft
Vanillemark
Zitronenschale
Butter

Creme Pasticcera:

Milch
Sahne
Vanillemark
Zitronenschale
Eigelb
Zucker
Maisstärke
Salz

Füllung:

Limoncello
Die aromasierte Sahne geschlagen

Glasur:

Die aromasierte Sahne geschlagen
Milch

Dekoration:

Die aromasierte Sahne geschlagen
Himbeeren oder Zesten von der Bio-Zitrone

Zubereitung

Aromatisierte Sahne:

Alle Zutaten in eine Gefäß geben und für 10 Stunden kühlen.

Sirup zum beträufeln:

Wasser, Zucker und Zitronenschale in einem kleinen Topf erhitzen und bei kleiner Hitze schwenken, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Abkühlen lassen, den Limoncello unterrühren und kühlen.

Biskuit:

Eier, Zucker und eine Prise Salz in der Küchenmaschine schaumig aufschlagen. Zitronenschale und Vanillemark dazu geben und gut 10 Minuten weiter schlagen. Derweil Kartoffelstärke, Mehl und Mandelmehl sieben und mischen und von Hand unterheben. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Die Silikonform einfetten und den Teig bis knapp einen halben Zentimeter unter den Rand einfüllen. Ca. 25 Minuten goldbraun ausbacken.

Zitronencreme:

Eigelb und Zucker von Hand verrühren. Den Saft mit der Zitronenschale erhitzen und beides heiß zur Eigelb-Zucker-Mischung geben. Die Creme zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren langsam auf 80 Grad erhitzen. Am Besten ein Thermometer benützen. In eine Schüssel geben und auf 40 Grad abkühlen lassen. Dann die Butter zugeben und mit dem Stabmixer untermixen. Abdecken und in den Kühlschrank stellen.

Creme Pasticcera:

Das Vanillemark, Milch, Sahne und Zitronenschale zum Kochen bringen. Zucker, Salz und Stärke in einer Schüssel mischen, die Eigelbe dazugeben und alles mit dem Schneebesen verrühren. Den heißen Milch-Sahne-Mix dazugeben und unterrühren, dann die Masse zurück in den Topf füllen und unter ständigem Rühren die Creme eindicken lassen. Die Creme hat mit 80 Grad die ideale Temperatur. In eine Schüssel umfüllen und noch heiß mit Klarsichtfolie abdecken. Abkühlen lassen und im Kühlschrank parken.

Fertigstellung:

Aus allen Cremes Zitronenschalen entfernen. Die 50 Milliliter Limoncello zur Creme Pasticcera geben und sie mit dem Schneebesen glatt rühren. Die Zitronencreme dazu geben und unterheben. Die aromatisierte Sahne steif schlagen, wir benötigen nach und nach die gesamte Menge. 300 Milliliter von der aromatisierten geschlagenen Sahne unterheben. Von der so entstandenen Creme einen Teil in einen Spritzsack mit glatter Tülle geben und unsere Halbkugeln vom Boden her vorsichtig mit der Creme füllen. Die Biskuithalbkugeln aus der Form nehmen und mit dem Limoncello-Zitronensirup bepinseln. Danach für eine Stunde in die Kühlung geben.

Glasur:

Die restliche Creme aus dem Spritzsack zurück in die Schüssel füllen. Die Creme wird für den Überzug der Delizie al Limone gebraucht. Zunächst weitere 300 Milliliter der aromatisierten Sahne unterheben und dann die kalte Milch einmischen. Nacheinander die Biskuit-Halbkugeln in das Cremebad tauchen und auf einen Teller oder ein Abtropfgitter geben und ca. 6 Stunden kühlen. Die Delizie al Limone vor dem Servieren mit der steif geschlagenen restlichen Zitronen-Sahne, Zitronenzesten oder Beeren dekorieren.