Surf and Turf mit Quinoa-Salat

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
195 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Surf and Turf:

Riesengarnelen (Wildfang Kaliber 4-6)
Knoblauchzehen
Olivenöl
Salz
Pfeffer schwarz, gestoßen
Flank Steak

Für den Quinoa- Salat:

Quinoa
Granatapfel
Feta
Knoblauchzehen
Chili
Limette
Wasser
Ingwer
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Riesengarnelen:

Garnelen an der Rückenseite mit einer Schere oder einem scharfen Messer aufschneiden und den Darm entfernen. Garnelen unter fließendem Wasser säubern, mit einem Küchentuch trocknen.

Aus Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer mit dem Stabmixer eine Marinade herstellen. Die Garnelen darin einlegen und für ca. zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. Zwischendurch wenden.

Die Riesengarnelen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze im Backofen in einer Kasserolle ausbacken, bis sie rot sind. Heiß servieren!

Surf and Turf:

Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen und abgedeckt auf Zimmertemperatur bringen. Große Sehnen und Fettstücke mit dem Messer entfernen.

Auf dem Grill bei hoher Hitze (ca. 270 Grad) angrillen, etwa 2-3 Minuten von jeder Seite. Dann auf eine Zone legen, die etwa 140-160 Grad hat, und dort auf eine Kerntemperatur von ca. 52 Grad bringen.

Ca. 2-3 Minuten beiseite legen und ruhen lassen. Das Fleisch wird bis ca. 54-56 Grad weiterziehen und ist dann schön rosa in der Mitte.

Zum Servieren das Steak längs der Fleischfaser in dünne Steifen schneiden und mit einem Chimichurri seiner Wahl bestreichen.

Quinoa-Salat:

Quinoa in Salzwasser geben und aufkochen lassen. Hitze herunterschalten, bei niedriger Temperatur ausquellen lassen. Etwas abkühlen lassen.

Knoblauch, Ingwer und Chili klein hacken. Mit den ausgelösten Granatapfelkernen unter den Quinoa mischen. Limettensaft hinzugeben. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Vor dem Servieren mit dem gewürfelten Feta bestreuen.