Lachstatar mit Kartoffel-Avocado-Gurken Salat und Baguette

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
170 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Lachstatar:

Räucherlachs
Schalotten
Olivenöl
Zitronensaft
Dill
Schnittlauch
Kresse
Salz und Pfeffer

Kartoffel-Avocado-Gurken Salat:

Salatgurke
Avocado
Kartoffeln klein
Zitronensaft
Gemüsefond
Creme fraiche
Salz und Pfeffer

Baguette:

Mehl Type 405
Wasser lauwarm
Hefe
Salz
Zucker

Zubereitung

Für das Baguette Mehl, Salz und Zucker vermischen, Hefe zerkleinern und hinzufügen.

270ml lauwarmes Wasser hinzugeben und alles verkneten, bis ein schöner Teig entstanden ist.

Den Teig dann zugedeckt mindestens zwei Stunden ruhen lassen.

Nach den zwei Stunden den Teig auf eine bemehlte Fläche legen, in der Mitte teilen und zwei Stränge formen.

Teig auf Backpapier oder Backform legen und gehen lassen bis der Backofen Ober/Unterhitze 230 Grad (Umluft 210 Grad) erreicht hat.

In den Backofen ein Porzellangefäß mit Wasser stellen. Das Baguette einschneiden und dann ca. 20 bis 25 Minuten im Backofen lassen.

Für das Lachstatar den Lachs klein würfeln, die Zwiebeln klein schneiden und alles in ein Schälchen geben.

3 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft dazugeben, Dill und Schnittlauch kleinschneiden und hinzugeben.

Das Ganze dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann kaltstellen.

Beim Salat zuerst die Salatgurke schälen und mit einem Teelöffel die Kerne entfernen.

Die Avocado in der Mitte teilen und mit einem Löffel das Innere herausholen.

Die Kartoffeln schälen. Dann alles kleinschneiden und mit Zitronensaft, Gemüsefond und Creme Fraiche vermischen bis eine schöne homogene Masse entsteht.

Das Ganze nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

Dessertring auf den Teller stellen, anfangen mit dem Avocado-Gurken- Kartoffel-Salat zu füllen und ein wenig festdrücken.

Dann das Lachstatar darauf geben.

Den Ring entfernen und die Vorspeise mit Kresse und ein wenig Dill garnieren.

Das Baguette in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl von beiden Seiten anbraten und zum Lachstatar reichen.