Libanesisches Hähnchen mit Gemüse (Fady Maalouf)

Zutaten
Hähnchenbrust | |
Essig | |
Koriander frisch | |
Salz | |
Pfeffer weiß | |
Zwiebeln | |
Suppenwürfel | |
Zimt | |
Curry | |
Petersilie | |
Basilikum | |
Kerbel | |
Pinienkerne | |
Mandeln | |
Champignons | |
Öl | |
Crème fraîche | |
Champignoncremesuppe Trockenprodukt | |
Zitrone | |
Kartoffeln | |
Möhren | |
Broccoli frisch | |
Sesamöl |
Zubereitung
Für das Libanesische Huhn mit Gemüse die Hähnchenbrüste mit kaltem Wasser und Essig abwaschen. Das Fleisch in einen Topf geben und diesen mit warmem Wasser füllen, bis das Fleisch bedeckt ist. Den Essig und das Salz zugeben und ca. 5 Minuten lang bei hoher Hitze kochen. Das Wasser abgießen, abermals warmes Wasser nachfüllen und bei reduzierter Hitze köcheln lassen. Dabei eine ganze geschälte Zwiebel, sämtliche Kräuter und die Suppenwürfel hinzugeben und den Topf mit einem Deckel abdecken. Während das Ganze bei niedriger Temperatur ca. 45 Minuten kocht, werden eine handvoll Pinienkerne und Mandeln in einer Pfanne kurz angeröstet.
Für die Soße die zwei Zwiebeln schälen und fein hacken und die Champignons putzen. Zusammen in einem Topf anbraten. Daraufhin die Crème fraîche, das Suppenpulver, den Saft einer Zitrone sowie Pfeffer und Salz hinzufügen und auf niedriger Hitze 3 Minuten lang reduzieren.
Währendessen werden die Möhren und der Brokkoli geputzt und kurz blanchiert. Die Kartoffeln schälen und gar kochen. Bevor das Huhn zusammen mit dem Gemüse serviert wird, die Hähnchenstücke aus dem Topf nehmen und in einer Pfanne mit etwas Sesamöl auf hoher Hitze scharf anbraten. Auf Tellern anrichten und mit den Pinienkernen und Mandeln garnieren.