Thai-Suppe mit Jacobsmuscheln (Jochen Senf)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen
Ingwer frisch
Zitronengras
Chili rot
Olivenöl
Currypaste rot Gaeng Phet
Tomatenmark
Zucker
Pernod
Kokosmilch
Hühnerbrühe
Jakobsmuscheln
Limettensaft
Erdnüsse geröstet
Basilikum
Chili-Curry-Schafskäse-Pesto:
Chilischote
Pinienkerne
Koriander frisch
Schafskäse
Olivenöl
Salz
Currypulver
Tabasco
Petersilien-Pesto:
Petersilie
Knoblauchzehen gehackt
Pinienkerne frisch
Mandeln süß geröstet
Parmesan gerieben
Öl
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Tomaten-Schafskäse-Pesto:
Tomaten getrocknet
Knoblauchzehen
Peperoni rot
Schafskäse
Balsamico
Zitronensaft
Pfeffer
Salz

Zubereitung

Ingwer schälen und in feine Streifen schneiden. Chilischote entkernen und in feine Streifen schneiden. Zitronengrashalme plattdrücken. Alles zusammen mit dem Öl im Topf gut anschwitzen. Currypaste dazugeben (Achtung mit der Schärfe). Kokosmilch dazugeben und aufkochen. Hühnerbrühe und Tomatenmark dazu und für mindestens 10 Minuten kochen lassen. Mit Zucker abschmecken und etwa 1-2 EL Limettensaft und Pernod hinzugeben. Eventuell salzen (je nachdem wie salzig die Hühnerbrühe ist). Alles etwas einkochen lassen und abschmecken. Erdnüsse fein hacken, Basilikum kleinschneiden. Muscheln salzen und pfeffern, in sehr heißem Öl kurz von jeder Seite ca. eine Minute anbraten.

Suppe durch ein Sieb geben und in die Teller füllen, gebratene Jacobsmuscheln in die Suppenteller legen und mit fein gehackten Erdnüssen bestreuen. Basilikum als Deko darüber geben und je 1 Teelöffel Limettensaft hineinträufeln. Dazu auf dem Tellerrand der Suppe drei verschiedene Pestos servieren.

Für das Chili-Curry-Schafskäse-Pesto die Chilischoten längs halbieren, entkernen und grob hacken. Zusammen mit den Pinienkernen, abgezupften Korianderblättern und grob zerteiltem Käse mischen. Zuerst mit einem Messer, anschließend kurz im Blitzhacker oder im Mixer pürieren und mit Olivenöl verrühren. Pesto mit Salz, Curry und Tabasco abschmecken.

Für das Petersilien-Pesto alle Zutaten bis auf das Olivenöl in einem Mixer pürieren. Anschließend im Mörser zu einer Paste verarbeiten. Knapp eine Tasse Olivenöl langsam dazugießen bis die Paste bindet und glatt wird. Pesto in eine Schüssel löffeln, restliches Olivenöl dazugeben, zudecken und kühl stellen.

Für das Tomaten-Schafskäse-Pesto Tomaten abgießen und Öl auffangen. Tomaten (bis auf 4 Stück) mit Knoblauch und der halben entkernten Peperoni pürieren, Käse und Tomatenöl nach und nach zufügen. Pesto mit Essig, Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.