: Emmi in Not: Trennungsstress belastet Hund und Frauchen

Die Malteser-Hündin Emmi ist der ideale Begleiter für Janina. Doch ein gravierendes Problem bleibt: Sobald Janina das Haus verlässt, gerät Emmi in große Verzweiflung. Alle bisherigen Bemühungen, sie schrittweise an das Alleinbleiben zu gewöhnen, sind bisher erfolglos geblieben.

Das Problem: Emmi bleibt nicht alleine

FotoJet (3)

Janina liebt ihre Hündin Emmi, doch das Problem ist, dass Emmi ihr keinen Schritt von der Seite geht. Egal, ob Janina in der Wohnung einen Raum wechselt oder sogar die Wohnung verlässt: Emmi ist in heller Aufregung und macht richtig Alarm. Dies schränkt Janina stark ein, da sie nichts ohne ihre Hündin unternehmen kann.

FotoJet (7)

Emmi bleibt nie von sich aus ruhig. Selbst wenn Janina sich entspannt, bleibt die Hündin stets aufmerksam, fixiert sie und hat ständig Blickkontakt. Als Janina kurz den Raum verlässt und Emmi durch eine Glastür nichts anderes tun kann als zuzuschauen, reagiert die Hündin sofort mit Unruhe und Stress

FotoJet (6)

Hundetrainer Marcel Wunderlich beobachtet Emmis Verhalten sehr genau und ihm ist schnell klar, dass ihr Verhalten zwei Ursachen hat: Zum einen leidet die Hündin unter starkem Trennungsstress und hat Angst, von Janina getrennt zu sein. Zum anderen zeigt die Hündin ein kontrollierendes Verhalten: Sie versucht, durch ständige Nähe und Aufmerksamkeit Kontrolle über Janina auszuüben, insbesondere in Trennungssituationen. Das muss sich dringend ändern und so empfiehlt er Emmis Verhalten in kleinen Trainingsschritten zu verändern.

FotoJet (5)
FotoJet (9)

Dazu gehört:

  1. Bleib-Training: Emmi soll lernen, auf ihrem Platz zu bleiben, auch wenn Janina den Raum verlässt.
  2. Ignorieren von Nähebedürftigkeit: Janina soll das suchende Verhalten von Emmi nicht mehr durch Aufmerksamkeit bestärken.
  3. Schlüsselreize entkoppeln: Janina soll alltägliche Handlungen wie das Anziehen von Schuhen und das Nehmen von Schlüsseln üben, ohne tatsächlich die Wohnung zu verlassen.
FotoJet (10)

Ziel des Trainings ist es, Emmi zu stabilisieren und zu entspannen, sodass sie auch mal alleine bleiben kann. Gleichzeitig soll Janina lernen, Emmis ständige Nähe nicht komplett zuzulassen, um ihre Unabhängigkeit wiederherzustellen. Das ist eine große Umstellung für beide, aber ein wichtiger Schritt, damit Mensch und Hund zukünftig zufrieden miteinander leben können.

Welche Fortschritte Emmi macht und ob sie am Ende alleine bleiben kann, das seht ihr am Samstag, dem 23.08.2025 ab 19.10 Uhr bei "Der Hundeprofi- Rütters Team".