Analyse und Training

Zeit für Familienzuwachs

Seitdem die alte Hündin verstorben ist, wirkt Bentley lethargisch und lustlos. Nach viel Beziehungstraining zwischen Hund und Halterin Patrizia ist es jetzt endlich so weit: Ein zweiter Hund kann bei den Schillings einziehen! Da es ein Welpe werden soll, hilft Martin Rütter bei der Auswahl des richtigen Kandidaten. Bei so vielen süßen Welpen kommt eine objektive Meinung natürlich wie gerufen: Denn der Welpe soll nicht nur zu Bentley passen, sondern auch für ein Leben im Hotel geeignet sein.

bentley1.jpg

Das Training: Frauchen ist der Herr im Haus

1. Trainingsschritt: Martin Rütter unterzieht die Welpen einem Test bei dem er sie auf alle möglichen Kriterien hin testet. So auch auf ihre Kreativität, denn je kreativer ein Hund ist, desto schwieriger ist er in der Regel für seinen Menschen zu handhaben. Ein Superhirn, das richtig viel gefordert werden möchte, passt somit schon mal nicht in Patrizias Alltag. Nach den Tests stehen nur noch zwei Welpen in der engeren Auswahl. Nun heißt es für Patrizia abwägen und überlegen – doch dann steht endlich fest, wer Bentleys neuer Gefährte werden soll.

2. Trainingsschritt: Ein Welpe muss noch jede Menge lernen, und zwar möglichst die richtigen Dinge! Deshalb ist es wichtig, dass Patrizia viel Zeit mit dem Neuzugang Gallardo alleine verbringt. Schließlich soll sich der Welpe an Patrizia orientieren und nicht nur an seinem großen Ebenbild Bentley. Da Patrizia aber gerade erst eine engere Beziehung mit Bentley aufgebaut hat, sollte sie auch mit ihm Zeit zu zweit verbringen, um an ihren bisherigen Erfolg anzuknüpfen. Sobald Patrizia das Gefühl hat, dass sie mit beiden Hunden einzeln prima klar kommt und Gallardo schon etwas gelernt hat, kann der nächste Schritt folgen.

3. Trainingsschritt: Die Kunst ist es jetzt mit beiden Hunden gleichzeitig zu üben. Während ein Hund dran ist, muss der andere geduldig warten. Bentley kann das schon ganz gut, Gallardo muss das natürlich erst noch lernen. Am leichtesten klappt das, wenn man die beiden Hunde in einigen Metern Abstand voneinander liegen lässt und zunächst ganz einfache Übungen macht, welche die Hunde gut können. Ein zügiger Wechsel zwischen dem Üben mit Bentley und mit Gallardo hilft bei keinem eine Frustration durch das lange Warten aufkommen zu lassen. Je besser das funktioniert desto länger können die einzelnen Übungseinheiten werden. Ein weiterer Schritt, um die Schwierigkeit zu erhöhen ist es die Distanz zwischen den Hunden zu verringern.