Der Hundeprofi: Rüde Thilo muss sich mit dem Fahrrad anfreunden

"Der Fleischwurstverbrauch ist enorm!"

Bouvier-Rüde Thilo drehte jedes Mal völlig durch, wenn Frauchen Patricia aufs Fahrrad stieg. Er bellte sich dann die Seele aus dem Leib und stoppte das Fahrrad, biss sogar in den Reifen, wenn Patricia nicht sofort anhielt. Für Hundeprofi Martin Rütter war schnell klar, dass es sich bei Thilos "Macke" auch um ein rassetypisches Verhalten handelte. Der Bouvier des Flandres ist ein Treib- bzw Hütehund, der ursprünglich Rinderherden bewachte und die Rinder dabei auch gerne von vorne stoppte, wenn sie durchgehen wollten: Martins Strategie: Thilo soll Fahrradfahren in Zukunft mit etwas Positivem verknüpfen.

Thilo Nachklapp

Das Training mit dem Bouvier-Rüden Thilo

Trainingsschritt 1

Patricia bewaffnet sich mit Thilos Lieblingsspielzug und Leckerchen. Anfangs soll sie das Fahrrad nur schieben und das auch nur ein oder zwei Meter. Gibt Thilo Ruhe, dann fliegt sein Ball und er darf ihn apportieren. Flippt Thilo aber aus, soll Patricia ihn so lange ignorieren, bis er Ruhe gibt. Erst dann fliegt das Spielzeug. So lernt Thilo nach und nach, dass ihn Pöbeln nicht weiterbringt, ruhiges Verhalten aber belohnt wird.

Trainingsschritt 2

Im zweiten Trainingsschritt soll Patricia das Tempo steigern. Sie schiebt das Fahrrad nicht mehr ganz gemütlich für einige Meter, sondern sie "rennt“ mit dem Fahrrad. Ansonsten läuft das Training weiter wie in Schritt 1. Bleibt Thilo ruhig, gibt es eine Spielerunde. Schnauzt Thilo sein Frauchen an, pausiert sie und ignoriert den Rüden.

Trainingsschritt 3

Im 3. Schritt benutzt Patricia das Fahrrad wie einen Roller, indem sie sich mit einem Fuß auf eine Pedale stellt. Als auch das schließlich dauerhaft möglich ist, ohne dass Thilo randaliert, übt Patricia mit Thilo das „richtige“ Fahrradfahren. Am Schluss des Trainings kann Patricia endlich Radtouren mit Thilo unternehmen, der nun brav neben dem Fahrrad läuft.