Ein typischer Reihenhausgarten in Dortmund steht vor der Verwandlung. Die Besitzer Carina und Christian hoffen auf mehr Lebensqualität und ein Stück echtes Zuhause im Grünen.
Schatten, Schaukel, Schwimmteich? : Die Beet-Brüder erobern Dortmunds grüne Einöde
Zwischen alten Reihenhäusern aus den Fünfzigern liegt das Zuhause von Carina und Christian. Hinter ihrem Haus erstreckt sich ein rechteckiger Garten, der bislang vor allem eines ist – grün.
Viel Platz, wenig genutzt
Ihr Garten ist, wie so viele in der Region, ein "grünes Rechteck, nicht gestaltet, nicht zum Wohlfühlen“. Noch, denn die Beet-Brüder sind unterwegs, um das zu ändern.
Der Garten von Carina und Christian ist überschaubar groß – sechs Meter breit, zwanzig Meter lang und ein wenig abschüssig. Die Terrasse ist bereits vorhanden und wird auch genutzt, aber der Rest des Gartens bleibt oft ungenutzt. "Wir nutzen eigentlich hauptsächlich hier vorne den Bereich“, erzählt Carina.
Ein Grund dafür ist die intensive Sonne am Nachmittag: "Wir haben hier so ab ein Uhr mittags Sonne und im Sommer hält man es hier hinten und auch auf der Terrasse kaum aus. Das ist wirklich super, super warm", klagt Carina. Auch die fehlende Privatsphäre trägt dazu bei, dass der Garten eher gemieden wird.
Wünsche und Träume
Was fehlt, ist ein Ort zum Abkühlen und Entspannen – am liebsten mit Wasser. Christian wünscht sich einen Pool oder einen Schwimmteich. Irgendetwas, das Erfrischung bringt. Dazu kommt der Wunsch nach Stauraum für Spielsachen und Gartenzubehör, um das ständige Schleppen in den Keller zu vermeiden. Und eine Schaukel für die Kinder – wenn der Platz reicht.
Herausforderung angenommen:
Die Wünsche sind klar, der Platz ist begrenzt. Doch die Vorfreude überwiegt. Nun liegt es an den Beet-Brüdern, aus dem zweckmäßigen Ruhrpott-Garten eine Wohlfühloase zu machen, die den Alltag von Carina und Christian bereichert.
Wie das funktioniert, das seht ihr bei den Beet-Brüdern, sonntags, ab 18.10 Uhr bei VOX.


















