Die Höhle der Löwen 2016: Ralf Dümmel und Jochen Schweizer reden im exklusiven Video über den "Scuddy"-Deal

Ralf Dümmel und Jochen Schweizer sind "Scuddys" Buddys

"Scuddy", das ist ein Kofferwort aus "scooter" und "buddy". Da passt es prima, dass der Elektro-Roller auch schnell zum "Kumpel" von Ralf Dümmel und Jochen Schweizer wird. Nach einer flotten Produktpräsentation bei "Die Höhle der Löwen" zücken die Löwen rasch das Investoren-Portemonnaie. Im exklusiven Video verraten "Scuddys" Buddys, warum sie mit dem rasanten Roller geschäftlich so richtig losdüsen wollen.

Darum fährt "Scuddy" Ralfs und Jochens Investoren-Kapital ein

Die Löwen staunen nicht schlecht, als sich Tim Ascheberg und Jörn Jacobi mit einem kuriosen Angebot in die "Höhle" wagen. Zehn Prozent ihrer Firma sollen weniger kosten als ein durchschnittliches Kioskbier: Einen Euro. Dabei muss sich ihr Produkt nicht verstecken. Im Gegenteil: Der elektrisch betriebene Dreiachsenroller hat eine Leistung von 1,5KW und wird dank des "Trolley-Modus" kinderleicht zum kleinen Würfel zusammengeklappt. So bleibt das gelungene Gefährt transportfähig. "Saft" für den herausnehmbaren Akku gibt's an jeder gewöhnlichen Steckdose – ein attraktives Produktpaket also. Aber wieso dann das Schnäppchen-Angebot? Die Rollerschöpfer sind nicht verrückt geworden, sie sehen den Euro als symbolischen Wert. Letzen Endes kommt jedoch alles ganz anders. Zwei Löwen vereinen ihre Kräfte für einen neuen Deal: 25,1 Prozent für 100.000 Euro.

Doch wieso ist Ralf Dümmel und Jochen Schweizer der Elektro-Flitzer viel mehr wert als 'nen müden Euro? Im exklusiven Video verraten die Investoren, was sie zum rasanten Deal bewegt hat: "Die Gründer sind toll, das Produkt ist toll. Und ich glaube, dass die Ergänzung von Jochen Schweizer und Ralph Dümmel auch für 'Scuddy' ganz toll ist, weil ich glaube, dass wir das Thema gut nach vorn bringen können." Doch wie kam's denn eigentlich zu der 100.000-Euro-Offerte? "Zwischen allen Menschen besteht ein Gefälligkeitskonto", weiß Jochen Schweizer. "Und ich habe gerne meine Konten im Plus." Und dank der flotten Idee ist das sicher auch bald beim "Scuddy"-Konto der Fall.