: 10 Jahre danach: VOX kehrt zurück in den Asternweg

Etwa zehn Jahre nach den preisgekrönten Filmen "Asternweg – Eine Straße ohne Ausweg" (2015) und "Asternweg – Ein Jahr danach" (2016) setzt VOX seine Langzeitbeobachtung fort. Über mehrere Monate hinweg begleiten wir die Bewohner des von Armut geprägten Viertels in Kaiserslautern und vermittelt ein eindrucksvolles Bild der Veränderungen, die sich im Viertel, bei den Protagonist:innen und im gesellschaftlichen Kontext ergeben haben.

Asternweg - 10 Jahre danach

Am 15. und 22. Oktober um 20:15 Uhr

Die beiden Folgen verknüpfen Vergangenheit und Gegenwart: Bekannte Protagonisten treffen auf neue Geschichten, persönliche Schicksale auf gesellschaftliche Entwicklungen

Die Dokumentation beleuchtet unter anderem das Leben der heute 16-jährigen Alina, die an ihrem ersten Schultag begleitet wurde, sowie die Situation der beliebten Anlaufstelle im Viertel, Ilse Menke, und ihrer Kneipe "Zum Ilse". Auch Antony, der älteste Sohn der Kallenbach-Familie, steht vor neuen Herausforderungen, nachdem er eine Haftstrafe abgesessen und Drogenprobleme überwunden hat. Er versucht, Verantwortung zu übernehmen und für seine Familie da zu sein.

So entsteht ein sensibles und zugleich schonungsloses Porträt des "Asternwegs" – geprägt von Rückschlägen, Hoffnungen und Chancen in einem Viertel, das als Sinnbild für soziale Brennpunkte in Deutschland gilt.

"Asternweg – 10 Jahre danach" am 15. und 22. Oktober um 20:15 Uhr bei VOX !

DOKUMENTATIONEN UND REPORTAGEN

Entdecken Sie unsere vielfältigen Dokumentationen!