Goodbye Deutschland: Die Fashionshow soll Cindy beim Durchbruch auf Mallorca helfen

In Deutschland musste die Designerin Insolvenz anmelden

Vor zehn Jahren war die Modeschöpferin Cindy Morawetz mit ihren Kleidern deutschlandweit erfolgreich. Mit dem großen Erfolg und ihren zielstrebigen Ambitionen kamen aber auch die ersten Probleme: Zu viele Geschäfte, zu viele Mitarbeiter, zu viele Zuständigkeiten. Bald stand die Designerin vor dem finanziellen Ruin: Cindy musste Privatinsolvenz anmelden. Von ihrer Auswanderung nach Mallorca erhofft sich die Kreative vor allem eines: eine zweite Chance. Wird ihre Mode ihr helfen, aus der Insolvenzfalle herauszufinden?

Seit Cindy Morawetz im April 2015 Insolvenz anmelden musste, hat sich ihr Leben komplett verändert. "Alles, was ich mir in zehn Jahren bis dahin erarbeitet hatte, war dann auf einmal weg", erinnert sie sich mit Tränen in den Augen an die schwere Zeit. Noch immer hat sie mit der beruflichen Enttäuschung zu kämpfen. Doch damit soll jetzt Schluss sein. "Alles das, was ich jetzt verdiene, gebe ich ab", erklärt sie motiviert. Um ihre Schulden zügig abzubezahlen, will sie nun auf der Insel neu durchstarten.

Auf Mallorca will Cindy Morawetz mit ihren Kleidern ihre Schulden abbezahlen

Bisher hat sie mit ihren Kleidern auf der kanarischen Insel aber nur partiell Käufer. Deshalb ist sie bislang auch auf Kunden in Deutschland angewiesen. Auf der Berliner Fashionweek ist es ihr bereits gelungen, einige neue Geschäftspartner zu akquirieren. Auf Mallorca ist ihr innovatives Geschäftsmodell der "Kleiderpartys", bei denen Cindy mit einer Auswahl ihrer Designs zu Kundinnen nach Hause fährt, um ihr und ihren Gästen ihre Stücke im privaten Rahmen zu präsentieren, ebenfalls gut angelaufen. Doch die ambitionierte Modeschöpferin hat noch ein weiteres Ass im Ärmel.

Um sich allmählich auf der gesamten Insel zu etablieren, plant Cindy eine aufwändige Fashion-Show. "Das ist der Bereich, in dem ich mich auskenne", erklärt sie. "Ich hoffe natürlich, dass ich damit überzeugen kann." Überzeugt werden sollen vor allem die Besitzer der Mode-Boutique "Sibél" in der Hauptstadt Palma. "Wenn alles gut läuft, nimmt sie meine Kleider in ihr Programm", erhofft sich Designerin Cindy. Die knapp 40 Gäste scheinen nach der Präsentation sehr begeistert von Cindys Kleidern, viele Visitenkarten werden verteilt. Und auch Boutique-Besitzerin Sibél ist von den Designs angetan. "Die Idee war, die Kleider exklusiv nur bei uns nach Palma reinzunehmen", erinnert sie sich. "Das haben wir heute besiegelt." Die Show ist also schon jetzt ein voller Erfolg. Für Designerin und Auswanderin Cindy Morawetz scheint sich das Blatt nun endlich wieder zum Positiven zu wenden.