Familie Villette zieht es aus der beschaulichen Region Baden in die Karibik nach Martinique. Vater Arndt hat sein Eisdiplom gemacht und träumt von seiner eigenen Eisdiele im Ferienparadies.
Sie träumen von ihrer eigenen Eisdiele : Goodbye Deutschland: Die Villettes kennen Martinique nur aus dem Reiseführer - und wandern trotzdem aus

Der Konkurrenz-Check fällt wenig aufmunternd aus
Um den Eis-Markt auf Martinique abzuchecken, fahren Arndt und Stefanie Villette nach ihrer Ankunft in der Karibik zur berühmtesten Eisdiele der Insel. Doch statt den Inhaber mit Fachfragen zu löchern, kaufen sie sich erst einmal ein leckeres Eis.

Immerhin der Geschmackstest hilft weiter, denn so erfahren sie, dass das Eisgenie aus Martinique bis zu 20 Sorten anbietet. Ob Arndt mit seinem Eisdiplom da mithalten kann?
Happy Wife, happy Life


Aber wie ist das Ehepaar überhaupt auf die Idee gekommen, auf eine Insel auszuwandern, die sie nur aus dem Reiseführer kennen? Der 45-jährige Arndt hat für seine 13 Jahre jüngere Frau sogar seine gutbezahlte Stellung in einem Autohaus aufgegeben.

Die Antwort: Arndt hat der gebürtigen Französin Stefanie versprochen, dass sie eines Tages an einem Ort leben werden, wo die Menschen Französisch sprechen. Das tun sie auf Martinique - wenn auch einen schwer verständlichen kreolischen Akzent. Aber Stefanie kann hier als Sprachlehrerin arbeiten - das ist die Hauptsache für sie.
Auswanderer Arndt hat sich das alles irgendwie schöner vorgestellt

Aber das Eisproblem ist nicht das einzige, was Arndt beschäftigt. Die Wohnsituation ist alles andere als zufriedenstellend und die Karibikstrände halten auch nicht, was sie versprochen haben. Da hat sich Arndt am Baggersee in Baden auch nicht anders gefühlt. Zumal die Gesamtsituation zusehends die Ersparnisse des Ehepaars auffrisst. Wie soll das hier bloß weitergehen?