Bullterrier Jackson hat die Nase voll

Sprechstunde Dr. Wolf

hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf behandelt diesmal den Bullterrier Jackson.

Sprechstunde - Dr. Wolf und Hund mit Nasenbluten

Der 16 Monate alte Rüde leidet bereits seit zwei Wochen unter ständigen Nasenblutungen (Epistaxis). Eine Endoskopie soll klären, was die Ursache dafür ist. Tritt Nasenbluten wiederholt und in großen Mengen auf, sollte in jedem Fall ein Tierarzt aufgesucht werden. Bei Epistaxis ist Vorsicht geboten, da die Blutungen die verschiedensten Ursachen haben können. Unsere Vierbeiner machen es uns zudem nicht gerade leicht, die Symptome zu erkennen. Hunde neigen nämlich dazu, kleinere Blutungen durch die Nase sofort mit der Zunge abzulecken.

Blutungen durch die Nase können zum Beispiel folgende Ursachen haben: Es könnte sich hierbei um eine Verletzung der Nase, des Rachens oder sogar der Lunge handeln. Weiterhin können Vergiftungen durch Rattengift oder Fremdkörper in der Nase dafür verantwortlich sein. Beim Herumschnüffeln in der Natur gelangen nicht selten Holzsplitter, Steinchen oder Laubreste in die Nasenhöhle. Die Grannen von Gräser- oder Getreideähren erweisen sich dabei als besonders unangenehm, da sie Widerhaken besitzen und vom Vierbeiner nicht einfach ausgeschüttelt werden können. Aber nicht nur Fremdkörper führen zu Nasenblutungen: Auch Überlastungen, die mit einem hohen Blutdruck einhergehen, können der Auslöser sein. Im schlimmsten Fall können besonders starke Blutungen auch ein Anzeichen für einen Tumor in der Nase sein.

html: Im VOX Tierlexikon

Im VOX Tierlexikon

html: Buchtipp

Buchtipp

In seinem Buch TIERSPRECHSTUNDE FÜR HUNDE behandelt Dr. Wolf gängige Krankheitsbilder, typische Symptome und beschreibt außerdem, wie man schnell und wirksam vorgehen kann. Außerdem werden Informationen zu Nasenblutungen, der Zusammenstellung der Hausapotheke und Erste-Hilfe-Maßnahmen geboten.