Heute steht für die Natural Horsemanship-Trainer Jenny und Peer ein Hausbesuch an. Der achtjährige Wallach Snoopy bereitet Schwierigkeiten, da er das Vertrauen in Menschen verloren hat.
Spielerisch zum Ziel : Die Pferdeprofis: Wallach Snoopy hat das Vertrauen in Menschen verloren

Offensichtlich gab es in seiner Ausbildung einige Missstände, und niemand kann sagen, was Snoopy vorher durchgemacht hat. Jenny und Peer sind jedoch entschlossen, diese Situation zu verbessern.
Snoopy mag nichts, was von oben kommt

Für Natural Horsemanship-Trainer ist völlig klar, mit Snoopy muss er bei null anfangen und das heißt, dass Snoopys Grenzen ab jetzt respektiert werden. Bei Peer darf Snoopy sagen, wann es ihm zu viel wird. Das Vertrauen zu den Menschen muss wiederhergestellt werden.

Bei Peers Pferdetraining stehen Miteinander und Kommunikation im Vordergrund – nicht Druck und Dominanz. Statt Anforderungen an das Pferd zu stellen, beginnt jeder Schritt mit einer einfühlsamen Frage.

Peers Trainingsansatz scheint zu funktionieren. Langsam nähert sich Snoopy ihm an und die beiden beginnen "spielerisch" miteinander zu agieren. Snoopy gewinnt nach und nach vertrauen, denn das Pferd merkt es hat Entscheidungsfreiheit.
So hat mit Snoopy noch nie jemand geredet

Jetzt zeigt sich, was alles in Snoopy steckt. Spielkind Peer behandelt den Wallach wie einen Hund, den er zum Toben auffordert. Und genau das bringt den Wallach wieder zu seinem ursprünglichen Charakter. Eigentlich ist er ein verspielter, neugieriger Kerl. Durch seine schlechten Erfahrungen waren diese Eigenschaften nur lange verschüttet.
Wie das Intensivtraining mit Snoopy weiterläuft, das seht ihr am Samstag, dem 9. August bei "hundkatzemaus" ab 18:00 Uhr bei VOX.