Dr. Wolfs Medizin-Lexikon: Folge 6
Eine Fraktur entsteht meist durch eine extreme äußere Gewalteinwirkung. Damit nach einem Bruch keine Verschiebung (Dislokation) des Knochens eintritt, sollte dieser durch eine Fixierung (Retention) stabilisiert werden. Eine Osteosynthese, also die operative Knochenzusammensetzung durch Implantate, kann die Knochenheilung entschieden vorantreiben.

Dr. Wolf weiß fast immer eine Lösung
hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf kann auf mehr als 30 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Ob es nun um gängige Krankheitsbilder oder Anomalien geht: Als wandelndes Medizinlexikon weiß Dr. Wolf fast immer eine Lösung und berät bei Tierkrankheiten: Von A wie Allergien bis Z wie Zystizerkose.