Dr. Wolfs Sprechstunde
hundkatzemaus Tierarzt Dr. Wolf behandelt eine Katze, bei der ein sogenannter Mammatumor im Brustbereich diagnostiziert wurde. Dr. Wolf muss prüfen, ob der Tumor gestreut hat und sich Metastasen in der Lunge oder der Leber festgesetzt haben.

Mammatumore werden häufig am Gesäuge des Haustieres diagnostiziert. Die Tumore können sowohl bösartig als auch gutartig sein. Katzen leiden allerdings weitaus häufiger an bösartigen Tumoren an den Milchdrüsen, als beispielweise Hunde. Oftmals werden dabei die Lunge, Leber oder auch die Knochen von Metastasen befallen.
Mittels einer Chemotherapie werden nicht nur menschliche Krebspatienten behandelt - auch bösartige Tumorerkrankungen von Haustieren können so therapiert werden. Allerdings sollte eine Behandlung mit dem aggressivem Zellgift reiflich überlegt sein, da die Nebenwirkungen nicht zu unterschätzen sind. Begleiterscheinungen können starke Übelkeit, sowie Erbrechen und Durchfall, aber auch Hauterkrankungen oder Knochenmarksschädigungen sein. Eine Chemotherapie sollte individuell abgewogen werden: Schließlich sollte die Lebensqualität des Vierbeiners langfristig verbessert und nicht vermindert werden.
Buchtipps:

Wohnungskatzen
Gabriele Linke-Grün und Monika Wegler
Gräfe und Unzer Verlag, 2011
ISBN: 978-3833824104, EUR: 22,99
256 Seiten
Leitsymptome und Leitbefunde bei Hund und Katze: Differenzialdiagnostischer Leitfaden
Christian Ferdinand Schrey
Schattauer Verlag, 2010
ISBN: 978-3794528370, EUR: 39,95
462 Seiten
Differenzialdiagnosen: Innere Medizin bei Hund und Katze - Vom Leitsymptom zur Diagnose
Reto Neiger
Enke Verlag, 2009
ISBN: 978-3830410645, EUR: 49,99
407 Seiten