Dr. Wolfs Sprechstunde

"Da steht ein Pferd auf dem Hund"

hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf behandelt einen jungen Husky Mix, der nicht mehr gut zu Fuß ist. Während des Gassigehens ist ihm ein Pferd auf die Pfote gestiegen. Kaltblüter können bis zu einer Tonne Gewicht auf die Waage bringen. Kein Wunder also, dass eine Pfotenquetschung den kleinen Kerl vorerst lahmgelegt hat. Nicht selten führt solch eine extreme Belastungen mit hoher Gewalteinwirkung zu Knochenbrüchen oder Gelenkfrakturen.

Vorschau3 - Hund Pfotenquetschung

Pfotenquetschungen kann man daran erkennen, dass der Vierbeiner unter heftigen und scheinbar unerträglichen Schmerzen an der betroffenen Stelle leidet. Das Tier vermeidet Berührungen an der Pfote und Erschütterungen des Beins. In jedem Fall sollte der Tierarzt die Zwischenräume der Zehen durch locker angelegte Watte polstern, damit es nicht zu Durchblutungsstörungen kommt. Stilsichere Damen kennen das Verfahren eventuell von der Pediküre. Die Wunde sollte anschließend sauber gehalten werden. Ein regelmäßiger Verbandwechsel und Wundkontrollen sind ein absolutes Muss für jeden, der sprichwörtlich in die Klemme geraten ist.

Buchtipps:

Dr. Wolf

Tiersprechstunde für Hunde

Kosmos, 2003

ISBN: 978-3440095874, EUR: 12,95

124 Seiten, erhältlich im VOX-Shop

Erste Hilfe für den Hund

Symptome erkennen, schnell handeln

Frank Lausberg

Kosmos Verlag, 2009

ISBN: 978-3440116067, EUR: 14,99

126 Seiten

Siberian Husky

Charakter, Erziehung & Gesundheit

Silvia Roppelt und Nicole Perfeller

Cadmos Verlag, 2008

ISBN: 978-3861277583, EUR: 10,95

80 Seiten

html: Im VOX Tierlexikon

Im VOX Tierlexikon