Einwinterung eines Freilandterrariums

Wie Schlangen und Co. den Winter überstehen

Die Bewohner der Freilandterrarien der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnbergs, stehen kurz vor der "Einwinterung". Das gehört hier jeden Herbst zum Pflichtprogramm. Rund 23 einheimische und exotische Arten leben hier in einer naturrahen Umgebung. hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn ist dabei, wenn Feuersalamander, Gelbbauchunken und Sumpfschildkröten auf den Winter vorbereitet werden.

TG2 - Freilandterrarium - VOX-DOCMA TV - hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn mit einer skulapnatter die auf ihre Einwinterung vorbereitet wird
© VOX-DOCMA TV

Vor allem bei der Haltung von heimischen und europäischen Reptilien sowie Amphibien bieten Freilandterrarien das perfekte Zuhause. Im Gegensatz zu tropischen Arten können diese nämlich die ganzen Sommermonate draußen verbringen. Erst im Herbst müssen die Tiere dann in eine winterresistente und artgerechte Unterkunft gebracht werden.

html: Buchtipps zum Thema

Buchtipps zum Thema