Elche und Wisente in deutschen Wäldern?

Sanfte Riesen

Wie steht es eigentlich um die Elch- und Wisent-Bestände in Deutschland? hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn trifft sich mit Thomas Hennig vom WISENTGEHEGE SPRINGE, um sich über die Verbreitung der sanften Riesen zu informieren. Außerdem begleitet sie den Umzug des jungen Elchhirschen Snørre. Im WILDPARK SCHWARZE BERGE wartet schon eine neue Lebensgefährtin auf ihn.

Tiergeschichten2 - VOX-DOCMA TV-CHRISTIAN NEUMANN - Diana und Elch

Bis zum zweiten Weltkrieg waren Elche in deutschen Wäldern heimisch. Die Beschneidung ihrer Lebensräume führte allerdings zu ihrem Verschwinden. Nun konnten einige Tiere wieder in den Wäldern Brandenburgs, Sachsen-Anhalts, Thüringens und Bayerns gesichtet werden. Auch Wisente sollen hier nach langer Zeit wieder heimisch werden. Den Anfang machte eine achtköpfige Herde, die im Rothaargebirge ausgewildert wurde.

Buchtipp

Das Buch DER ELCH - ALCES ALCES von W. G. Heptner und A. A. Nasimowitsch erschien 2004 als Neuauflage in der Reihe NEUE BREHM BÜCHEREI. Das Portrait bietet viele Informationen zur Lebensweise und Verbreitung. Im Besonderen wird auch auf die Bedrohung und den Schutz der Elche eingegangen.

html: Der Wildpark Schwarze Berge

Der Wildpark Schwarze Berge

html: Das Wisentgehege Springe

Das Wisentgehege Springe

html: Der Elch im VOX-Tierlexikon:

Der Elch im VOX-Tierlexikon:

html: Weitere Infos zur Auswilderung der Wisentherde im Rothaargebirge

Weitere Infos zur Auswilderung der Wisentherde im Rothaargebirge