Frank Weber hilft bei der Vermittlung von Landschildkröten

Griechische Landschildkröten in Not

Als Ehepaar Palme sich vor rund 50 Jahren drei Landschildkröten anschaffte, gab es noch keine Haltergenehmigungen. Das hat sich geändert, seit die Tiere unter Artenschutz stehen. Aus Altersgründen können sich die Senioren nun nicht mehr um die Tiere kümmern. Wird hundkatzemaus-Tierschutzexperte Frank Weber die nicht gemeldeten Reptilien vermitteln können?

Tiere in Not - VOX-DOCMA TV - Frank Weber sucht ein neues Zuhause fr Landschildkrten
© VOX-DOCMA TV

Ohne wichtige Papiere gibt es auch keine Vermittlung

Um den Schmuggel mit gefährdeten Schildkrötenarten zu unterbinden, wurde der Handel mit Wildfängen Mitte der 70er Jahre verboten. Die Schildkröten gehören mittlerweile zu den meldepflichtigen Tieren. Die sogenannten EU-Papiere (CITES) mit Gewichtsangabe und Fotodokumentationen werden von der zuständigen Naturschutzbehörde oder vom Regierungspräsidium ausgestellt. Ohne diese Papiere dürfen die Tiere weder gehalten noch vermittelt werden.

html: Die Europäische Landschildkröte im VOX-Tierlexikon

Die Europäische Landschildkröte im VOX-Tierlexikon

html: Alle Infos zur Haltung und Pflege von Landschildkröten

Alle Infos zur Haltung und Pflege von Landschildkröten