Futter

Vorsicht vor Dickmachern

Zwerghamster brauchen eine Trinkflasche und einen Keramikfutternapf, der nicht umkippen kann und leicht zu reinigen ist. Der Standort sollte ruhig, dunkel und kühl sein. Zugluft ist absolut tabu.

tiergeschichten2

Beim täglichen Futter sollte darauf geachtet werden, dass es aus einzelnen Bestandteilen und nicht aus gepressten Pellets besteht. Vorsicht gilt auch bei fetthaltigen Sonnenblumenkernen, die schnell zu Figurproblemen führen können. Für die Extraportion Vitamine sorgt frisches Gemüse wie Karotten oder Gurke.

Für Action im Terrarium sorgen lebendige Leckerbissen wie Grillen, Heuschrecken oder Mehlwürmer, die ein bis zweimal pro Woche als Nahrungsergänzung zum Mischfutter dienen.