Haltung in Ketten?

Mini-Serie - Tierheim in Flammen

Erwin und Nadine machen die Haltungsbedingungen der Vierbeiner auf dem rumänischen Tierheimgelände zu schaffen.

Vorschau1 - Miniserie - Haltungszustnde im Tierheim

Durch den Brand verloren über 700 Vierbeiner von heute auf morgen ihre Obdach. Unzählige Hunde mussten kurzfristig umziehen und teilen sich jetzt viel zu kleine Zwinger. Einige von ihnen fanden in einem Nebengebäude eine provisorische Bleibe - in Kettenhaltung. Zurück in Deutschland planen die beiden Tierschützer schon die nächste Hilfsaktion. In Rumänien soll eine leerstehende Halle umgebaut und mit großzügig angelegten Zwingern ausgestattet werden. Werden sie den Plan umsetzen können?

Außerdem: Spielzeug für Langohren

Vorschau2 - Beschftigungsmglichkeiten fr Kaninchen

Kaninchen begeistern nicht nur durch ihr flauschiges Fell und ihre langen Ohren - sie überzeugen auch durch Grips und Einfallsreichtum. Grund genug, findet Kaninchenexpertin Tanja Hoppmann, um die Mümmelmänner auch geistig zu fordern. Den Langohren scheint es zu gefallen. Und so zernagen sie unbehandeltes Holzgut, erarbeiten sich ihr Futter selbst oder tüfteln an kleinen Logikspielen herum, die von Kaninchenfan Susanne Ader selbst erfunden wurden. hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn stellt Kaninchenspielzeuge vor, die nicht nur Langohren aufhorchen lassen...

Und: Frank Weber kümmert sich um Hündin Erna

Frank Weber kümmert sich diesmal um die Bayerische Gebirgsschweißhündin Erna. Die kleine Vierbeinerin ist nicht nur stark übergewichtig, sondern leidet auch an einer extrem ausgeprägten Form des grauen Stars. Jeanette Weidemann vom Verein HUNDEPFOTEN IN NOT kümmerte sich um die Sicherstellung des Tieres und hat sich seither der kleinen Vierbeinerin angenommen. Kann Erna überhaupt noch geholfen werden? Selbst wenn... Wird sie wirklich vermittelt werden können?

hundkatzemaus am Samstag, den 30.03.2013, um 18:00 Uhr bei VOX!