: hundkatzemaus: Kate Kitchenham tritt gegen eine Katze an – wer gewinnt das Duell?

FotoJet (38)

Moderatorin Kate Kitchenham stellt sich der Herausforderung, die angeblichen Superkräfte von Katzen zu testen, indem sie in einem Duell gegen eine Katze antritt. Unter dem Motto „Höher, Schneller, Kleiner“ treten Kate und eine Katze in drei unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an. Wer hat am Ende die Nase oder die Pfote vorn?

Wem gelingt der höhere Sprung?

FotoJet (40)

Die erste Herausforderung besteht darin, herauszufinden, wer aus dem Stand höher springen kann. Kate schafft nach zwei Versuchen eine Höhe von ca. 65 cm. Die Katze hingegen springt locker über einen Meter. Wären Menschen proportional so sprungstark wie Katzen, würde Kate fast sechs Meter hochspringen können. Ergebnis: Punkt für die Katze.

Beweglichkeit – Wer passt in den kleineren Raum?

FotoJet (41)

Katzen zeigen ihre beeindruckende Beweglichkeit, die durch ihre flexible Anatomie ermöglicht wird. Ihre schmalen Brustkörbe, fehlenden Schlüsselbeine und beweglichen Schultergelenke erlauben es ihnen, sich sehr platzsparend zusammenzufalten. Kate versucht sich ebenfalls in einem kleinen Karton, scheitert jedoch trotz großer Mühe. Da sich keine Katze so richtig hineinsetzt, endet die Disziplin ohne Punkte für beide.

FotoJet (42)

Jagen – Reflexe und Geschicklichkeit

FotoJet (43)

Die Jagdinstinkte der Katze kommen in der letzten Disziplin besonders zum Ausdruck. Wer schnappt sich öfter in einer Minute eine Angel? Die Katze glänzt mit sieben präzisen Treffern, während Kate mit lediglich zwei Treffern weit zurückliegt. Ergebnis: Punkt für die Katze.

FotoJet (44)

Am Ende steht ein Ergebnis von 2:0 für die Katze. Katzen sind Menschen in Bereichen wie Sprungkraft, Beweglichkeit und Jagdinstinkten klar überlegen. Auch im Sprint, bei dem sie bis zu 50 km/h erreichen, könnten Menschen nicht annähernd mithalten. Klar ist: Katzen sind nicht nur geliebte Haustiere, sondern auch wahre Sportathleten.

Noch mehr spannende Themen gibt es am Samstag, dem 9. August 2025 ab 18.00 Uhr bei "hundkatzemaus".