Kampf gegen grausame Souvenirs

Artenschutzspürhunde entlarven schreckliche Souvenirs.

Mit ihrem guten Riecher können Hunde nach Drogen suchen, die Fährte von flüchtigen Verbrechern und Vermissten aufnehmen oder sogar Leben retten. Seit 2008 setzen Zollbeamte am Frankfurter Flughafen sogenannte Artenschutzspürhunde gegen den Schmuggel von bedrohten Tier- und Pflanzenarten ein. Auf Initiative des WWF sind die Supernasen mittlerweile auf sechs deutschen Flughäfen unterwegs. Das Projekt soll europaweit ausgebaut werden, um dem Schwarzhandel ein Ende zu bereiten. Immerhin ist der Artenschmuggel nach Waffen und Drogen weltweit das lukrativste Schmuggelgeschäft. hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn besucht Guido Nickel und seinem Labrador Retriever Uno, um ihnen bei ihrer Arbeit auf dem Frankfurter Flughafen über die Schulter zu schauen.

Tiergeschichten2 - Artenschutzsprhund

Die Asservatenkammer des Zolls offenbart die schrecklichen Ausmaße des Schmuggels. Die dort gelagerten Souvenirs sind teilweise an Geschmacklosigkeit kaum zu überbieten: Musikinstrumente aus Gürteltier und Meeresschildkröte, ein Hocker aus echtem Elefantenfuß, Reptilien in Flaschen, getrocknete Seepferdchen, Schmuck aus Elfenbein und ausgestopfte Wildtiere aller Art. Auch lebende Tiere werden häufig unter den erbärmlichsten Umständen geschmuggelt. Übrigens: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, denn es wird längst nicht nur von Kriminellen geschmuggelt. Tatsächlich stammt ein Großteil der grausamen Souvenirs von Urlaubern, denen oft gar nicht bewusst ist, dass sie sich strafbar machen. Vor allem zum Wohle der Tiere und Pflanzen sollte man auf solche Souvenirs einfach ganz verzichten!

html: Buchtipp

Buchtipp

Das Buch „Atlas der bedrohten Arten“ von Richard Mackay zeigt anhand vieler Karten und Grafiken, welche Tiere als bedroht gelten und informiert über Hintergründe und Möglichkeiten zum Naturschutz.

Das Buch "Nasenarbeit - Ausbildung und Einsatz von Spezial- und Suchhunden" von Bodo Hause und Alfons Fieseler informiert über die Grundlagen des Fährtenlesens und die Ausbildungs- und Einsatzmöglichkeiten von Hunden.
html: Im VOX Tierlexikon

Im VOX Tierlexikon