Massentötungen von Straßenhunden in Rumänien Teil 2
hundkatzemaus-Tierschutzexperte Frank Weber ist wieder in Rumänien unterwegs, um sich vor Ort über die schwierige Situation der rumänischen Straßenhunde zu informieren. Frank trifft sich mit Catinca Anton, die sich als private Tierschützerin vor Ort engagiert, und begegnet in einem Tierheim der Stiftung "Vier-Pfoten" dem verstümmelten Hund "Grivita".

Ende September legalisierte die rumänische Regierung die Tötung von Straßenhunden und nach einer vierzehntägigen Abholfrist auch die Euthanasie von Tierheimhunden. Sämtliche Vierbeiner ins Ausland zu vermitteln gehört sicher nicht zu den besten Lösungen. Allerdings bekommen rumänische Tierschutzvereine auch keine behördliche Unterstützung. Das Problem muss vor Ort gelöst werden. Bisher entschieden sich aber erst zwölf rumänische Bürgermeister gegen die Massentötungen in ihren Bezirken.