Pinguine auf Teneriffa
Teneriffa ist die Insel der Urlauber, der Sonne und der sommerlichen Temperaturen. Eigentlich eine untypische Umgebung für Pinguine. Trotzdem befindet sich im Loro Parque das weltweit größte und modernste Pinguinarium "Planet Penguin". Dank Schneemaschinen und ausgeklügelter Beleuchtungstechnik herrschen hier Bedingungen wie in der Antarktis. Die fünf in der Anlage lebenden Pinguinarten fühlen sich pudelwohl und vermehren sich rege.

Martin Leber, der stellvertretende Leiter des Pinguinariums, ist stolz auf die hochmoderne Anlage. Noch viel stolzer ist er allerdings auf seine beste Freundin, die Pinguindame Aratta. Die hat sich in ihren "Chef" verguckt und weicht ihm deshalb nicht mehr von der Seite, sobald er das Pinguinarium betritt.
Acht Eselspinguine haben an diesem Tag dagegen keine Zeit für Romanzen. Für sie wird es spannend, denn sie haben einen Termin beim Tierarzt Heiner Müller. Zum einen sollen Tupferproben entnommen und untersucht werden, zum anderen bekommen die Frackträger "Personalausweise" in Form von Mikrochips verpasst. Dank der Hilfe von Almudena González sind die Vögel schnell behandelt und dürfen wieder zurück in den größten Kühlschrank der Welt.
Nachwuchs bei den Königspinguinen

Bei den Königspinguinen hat es vor einem Monat Nachwuchs gegeben. Den möchte Zoo-Kurator Matthias Reinschmidt an diesem Tag begutachten. Zusammen mit Pinguinpflegerin Almudena González schmeißt er sich deshalb in warme Kleidung und passiert die Schleuse zum 20 °C kälteren Pinguinarium. Doch der Kulturschock lohnt sich, schließlich darf man nicht alle Tage Pinguinkinder streicheln. Der Biologe ist begeistert von dem flauschigen Wonneproppen, der von seinen Eltern streng bewacht wird. Damit Eltern und Kind nicht zu lange getrennt sind, machen sich Dr. Reinschmidt und Almudena González schließlich wieder auf den Weg nach draußen.
Kontakt zum Loro Parque Teneriffa: www.loroparque.com