Samtpfote Chrissy wird geimpft
hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf kümmert sich diesmal um die zwölf Wochen alte Samtpfote Chrissy, die geimpft werden soll. Zur Grundimmunisierung einer jeden Katze gehören im Allgemeinen eine Impfung gegen Katzenseuche (Feline Parvovirose oder Panleukopenie) sowie gegen Katzenschnupfen.

Auch gegen die Erkrankungen FelV (Felines Leukosevirus) und FIP (infektiöse Bauchfellentzündung) sind vorbeugende Maßnahmen notwendig. Freigänger sollten in jedem Fall zusätzlich eine Impfung gegen Tollwut erhalten.
Die Impfung gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen ist besonders für junge Katzen ungemein wichtig und sollte in keinem Fall vernachlässigt werden. Die Immunisierung wird je zweimal vorgenommen und findet meist zwischen der achten und zwölften Lebenswoche statt. Die Wiederholung und Auffrischung der Impfung (Booster) ist dringend erforderlich, da die Abwehrstoffe der Katzenkinder über die Muttermilch aufgenommen werden. Ab der achten Lebenswoche nimmt der körpereigene Schutz allerdings stark ab, wobei das Immunsystem erst ab der dreizehnten Woche vollständig ausgebildet ist. Ist die Katze etwa zwölf Wochen alt, kommt die Impfung gegen Tollwut hinzu. Die Samtpfote sollte erst zwei Wochen nach der Immunisierung nach draußen gelassen werden, da die Wirkung verzögert eintritt.