So purzeln Herrchens Pfunde
Man mag es kaum glauben - aber rund 5 Millionen Hundehalter in Deutschland sind übergewichtig! Eine erschreckende Zahl, sollte man doch meinen, dass gerade ein Hund als Haustier seinen Besitzer fit hält. Schon allein das ausgiebige Kuscheln mit dem eigenen Vierbeiner bringt die Kalorien zum Schmelzen. Da lohnt es sich doch doppelt, die Streicheleinheiten zu verlängern. Das Hunde-Wohlfühlprogramm lässt sich noch durch regelmäßige Fellpflege ergänzen, die auch beim Besitzer einiges bewirken kann. Denn je nach Länge und Kämmbarkeit des Fells wie auch Größe des Hundes kann die Pflege ganz schön schweißtreibend werden. Ein normalgewichtiger Mensch kann da in zehn Minuten schon mal rund 20 Kalorien verbauchen. Je länger man das Fell bürstet und je mehr man sich dabei bewegt desto höher wird diese Zahl natürlich.

Auch der alltägliche Spaziergang ist nicht zu unterschätzen. Allein zehn Minuten in normalem Tempo können ungefähr 50 Kalorien verschwinden lassen. Wer mit seinem Hund joggen geht, erreicht noch mehr. Fast das Doppelte an Kalorien wird in derselben Zeit verbrannt. Neben diesen alltäglichen Dingen gibt es noch viele andere Methoden, um zusammen mit seinem Hund abzunehmen.
Alternative Trainingsmethoden

Diana Eichhorn trifft sich mit dem Hundetrainer und Fitnesscoach Jürgen Hinzen. Er zeigt ihr mehrere alternative Trainingsmethoden, um sich und ihren Hund Maggie fit zu halten.
Diana und Maggie starten mit einer einfachen Übung. Diana muss seitlich nach vorne hüpfen, stehen bleiben und Maggi soll sich dann vor ihr um die eigene Achse drehen. Auf Anhieb klappt das natürlich nicht. Es bedarf einiger Wiederholungen, bis die Übung sitzt. Aber je mehr man sich bewegt, desto mehr Kalorien verbrennt man und desto fitter wird man. Bei einer anderen Übung macht Diana große Ausfallschritte, während Maggie durch ihre gestreckten Beine durchlaufen soll. Das geht in die Oberschenkel! Ein kleiner Sprint zusammen ist im Anschluss auch noch drin. Und dass sich die Arbeit wirklich lohnt, zeigt das Kalorienmessgerät. Diana hat 185 Kalorien in der Zeit verbrannt. Kein schlechtes Ergebnis. Vor allem merkt Diana die Anstrengung fast gar nicht, da sie sich die ganze Zeit auf Maggie konzentrieren muss. So werden selbst Sportmuffel zu wahren Sportskanonen.
Damit es auch allen Spaß macht und nicht in Stress ausartet, sollten das jeweilige Alter, die Fitness und die Größe des Vierbeiners berücksichtigt werden. Personal Trainer Jürgen Hinzen hat dies natürlich beachtet und das Training optimal auf Maggie und Diana abgestimmt. Es geht aber auch ohne einen eigenen Trainer. So bieten viele Hundeschulen ebenso Hundesport an, wie beispielsweise Agility, Flyball oder Dog Dancing. Da kann jeder, ob Hund oder Mensch, auf seine Kosten kommen und bei der gemeinsamen Bewegung Kalorien verbrennen.