Sprechstunde Dr. Wolf

Eine Ziege mit Mastitis

hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf behandelt eine Ziege, die an Mastitis erkrankt ist. Besonders Nutztiere, die oft und viel Milch produzieren, leiden an dieser Entzündung der Brustdrüsen. Oft kann schon an der gemolkenen Milch abgelesen werden, wenn eine Drüsenerkrankung vorliegt. Wenn die Flüssigkeit eine gelbliche Farbe annimmt und von kleinen Flocken durchzogen ist, deutet das auf vermehrte Eiterproduktion und anschließende eingeschränkte Milchproduktion hin.

Sprechstunde1 - Ziege Mastitis

Die Mastitis wird durch bakterielle Keime versursacht und tritt häufig nach dem Ablammen von Ziegen und Schafen auf. Um der Entzündung vorzubeugen, sollte Hygiene an wichtigster Stelle stehen. Das gilt nicht nur für die Unterbringung der Tiere, sondern auch für das Melken. Bevor antibiotische und entzündungshemmende Mittel durch die Zitzen ins Organ gegeben werden können, muss das Euter ausgemolken werden. Neugeborene Zicklein sollten während der Behandlungsphase mit der Flasche versorgt werden.

html: Buchtipp

Buchtipp

Das Buch "Alles für die Ziege - Handbuch für die artgerechte Haltung" von Annette Arnold und René Reibetanz bietet übrigens viele nützliche Informationen zur Haltung und Pflege von Ziegen.
html: Im VOX Tierlexikon

Im VOX Tierlexikon