Sprechstunde Dr. Wolf

Kastration einer Bengal-Katze

hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf bekommt Besuch von der neun Monate alten Bengal-Katze Sira, die kastriert werden soll. Häufig wird angenommen, dass die Unfruchtbarmachung von weiblichen Katzen als Sterilisation bezeichnet wird, während der Eingriff bei männlichen Katern Kastration heißt. Eine Kastration kann aber tatsächlich bei Katern wie auch bei Katzen durchgeführt werden. Spricht man von einer Sterilisation, ist lediglich die Durchtrennung von den Eileitern oder Samenleitern gemeint. Werden die kompletten Eileiter oder Hoden vollständig entfernt, spricht man von einer Kastration.

Sprechstunde1 - Bengalkatze Kastration

Bei der Bengal-Katze handelt es sich um die zahme Nachfahrin der wildlebenden Bengal- oder Leopardkatze. Die Hauskatzen bestechen durch ein elegant-graziles und gleichzeitig wild und exotisch anmutendes Aussehen. Diese Samtpfoten wirken auserlesen, kostbar und edel. Durch ihre leopardenähnliche Musterung erscheinen sie aber zugleich auch wild und unzähmbar. Zumindest was die gezüchtete Bengal-Katze angeht, scheint die Wildheit gebändigt worden zu sein. Die Rasse ist immerhin dafür bekannt, dass sie sanft, menschenbezogen und sehr anhänglich ist. Hin und wieder bricht allerdings auch ihr Temperament durch, was nicht wirklich verwunderlich ist. Bei der Rasse handelt es sich immerhin um eine Kreuzung aus der wildlebenden Bengal- oder auch Leopardkatze und einem gezähmten, schwarzen Hauskater. Die neue Rasse entwickelte sich innerhalb relativ kurzer Zeit von einer Wilkatze zu einem zahmen Stubentiger - oder eher zu einem Stubenleoparden...

html: Im VOX Tierlexikon

Im VOX Tierlexikon