Start der Mini-Serie: Die Tiertafel – Hilfe für Haustiere in Not
Über 12 Millionen Deutsche leben unter der Armutsgrenze. Davon betroffen sind nicht nur Menschen aller Altersgruppen, sondern auch die wehrlosesten Mitglieder unserer Gemeinschaft: Haustiere!

Der Verein Tiertafel Deutschland hat sich den schutzbedürftigen Vierbeinern angenommen und verteilt kostenloses Futter und Tierzubehör an mittlerweile 19 Ausgabestellen in ganz Deutschland. hundkatzemaus begleitet die ehrenamtlichen Mitglieder bei ihrer aufopferungsvollen Arbeit in Berlin und betrachtet auch die andere Seite. Welche Geschichten verbergen sich hinter den Menschen und Vierbeinern, die auf die Hilfe der Tiertafel angewiesen sind?
Folge 1 - Futter und Training für Berliner Schnauzen
Als der Jack-Russel-Mischling Whiskey von Karina aufgenommen wurde, stand es nicht gut um ihn. Der Rüde litt unter starkem Wurmbefall. Mittlerweile erfreut sich der Vierbeiner besserer Gesundheit - dafür geriet sein Frauchen unerwartet in eine Notlage. Als alleinerziehende Mutter bezieht Karina mittlerweile Hartz IV. Da Wiskey bereits vor Eintritt der finanziellen Notsituation bei der Berlinerin lebte, wird ein Großteil des Futters durch die Tiertafel finanziert. Außerdem: Auch die alleinerziehende Berlinerin Ella und ihre Tochter Anna machen sich auf den Weg zur Tiertafel. Sie wollen nicht nur die vierzehntägige Futterration ihre Hündin Laila abholen, sondern auch das kostenfreie Angebot des Tiertrainings in Anspruch nehmen. Die Hündin zieht kräftig an der Leine - für Ella, die an Arthrose und Rheuma erkrankt ist, wird so jeder Gang zur Qual...
Übrigens: Auch hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn setzt sich für die Tiertafel ein und ist Stadtpatin der Ausgabestelle Düsseldorf.