Steuergerechtigkeit für Donna
In Hessen ist die Steuer für Listenhunde vor kurzem erhöht worden. Für den American Staffordshire Mix "Donna" werden jetzt 500 Euro fällig. Die Idee, den Betrag durch das Ablegen einer Begleithundeprüfung auf 125 Euro zu senken, kommt für die altersschwache Hündin jedoch nicht in Frage. Wird hundkatzemaus-Tierschutzexperte Frank Weber helfen können?

In Deutschland werden potentiell gefährliche Hunderassen in einem Register aufgeführt, das von Bundesland zu Bundesland variiert. Da die Hundesteuer für diese sogenannten Listenhunde in einigen Bundesländern stark angehoben wurde, landen viele der Vierbeiner im Tierheim. Die neu entstandenen Kosten für diese Rassen liegen ironischerweise meist bei der Stadt, die auch die Hundesteuern erhebt.
Buchtipp
In seinem Buch "Das Pitbull-Syndrom - Die Angst vor Hunden und der moderne Zeitgeist" greift Stefan Burkhart die kontroverse Debatte um Listenhunde auf. Die Publikation bietet viel fundiertes Hintergrundwissen zum Thema und widmet sich der Frage, inwieweit "Kampfhunde" als Sündenböcke herhalten müssen.