Von Beruf Hundehebamme
Wenn es um den ersten Wurf ihres Vierbeiners geht, zeigen sich viele Hundebesitzer verunsichert. hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn trifft sich mit der Hundehebamme Claudia Heineck, um sich über Wurfkisten, Geburtsvorbereitungen und Schwangerschaftsübelkeit bei Hunden zu informieren.

Mit kleinen Vorbereitungen können Sie Ihre Hündin während der Geburt schon enorm unterstützen. In jedem Fall sollte für Wärme und ein sauberes Plätzchen für die Niederkunft gesorgt werden. Die werdende Mutter benötigt nun besonders viel Wasser, da der Kreislauf während der Geburt gestärkt werden sollte. Am wichtigsten ist es allerdings, die Ruhe zu bewahren, denn Stress und Nervosität können sich auf das Tier übertragen.
Buchtipp
Der Ratgeber "Die Hündin - Wesen, Verhalten, Pflege und Gesundheit" von Carola Kusch bietet viele nützliche Informationen zum Thema. In einem Extra-Kapitel wird eingehend auf den Verlauf der Trächtigkeit, die Geburt und die Erstversorgung der Welpen eingegangen.