Wildnis Deutschland
Läuft man beim Sonntagsspaziergang im Wald einem kleinen Katzenbaby über den Weg, denkt man zunächst sicherlich an ausgesetzte Stubentiger. Viele Tiefreunde handeln schnell und bringen die Kleinen dann in Sicherheit. Niemand rechnet damit, dass man hier eine kleine Wildkatze vor sich haben könnte, die auf diesem Wege von seiner Mutter getrennt wird. Europäische Wildkatzen waren noch im letzten Jahrhundert kaum in deutschen Wäldern anzutreffen. Der Arbeit unermüdlicher Tierschützer ist es zu verdanken, dass die Waldkatze hier wieder heimisch ist. hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn begleitet drei Wildkatzenbabys, die nach dem irrtümlichen Einfangen wieder ausgewildert werden sollen...

Außerdem: Erbangelegenheit Hund

Der Anwalt Joachim Cäsar-Preller gilt als Experte für tierrechtliche Fragen. Seit über 15 Jahren engagiert er sich für Rechtschaffenheit im Umgang mit Tieren. Zurück im Expertenteam von hundkatzemaus stellt er einen neuen Fall vor: Durch den Tod seines Frauchens verkommt der kleine Hund Terry zu einer traurigen Erbangelegenheit. Sowohl die beste Freundin der Verstorbenen als auch der hinterbliebene Witwer wollen den kleinen Rüden behalten.
Und: Hund mit Megaösophagus
Dr. Wolf untersucht einen kleinen Hund, der an einem Megaösophagus erkrankt ist. Hierbei handelt es sich um anatomische Störungen im Bereich der Speiseröhre. Die Nahrung gelangt hier nicht auf normalem Weg in den Magen, sondern bleibt oftmals in der Speiseröhre stecken. Um Abhilfe zu schaffen sollte der Hund sein Futter von einer erhöhten Position aus zu sich nehmen.
hundkatzemaus am Samstag, den 04.08.2012, um 18:00 Uhr bei VOX!