Winteraktivitäten mit Hund - Ab auf die Loipe!
Obwohl uns die Vierbeiner gerne überall hin folgen würden - gerade im Winter gestalten sich gemeinsame Freizeitaktivitäten an der frischen Luft eher schwierig. Eine gute Möglichkeit zum sportlichen Zeitvertreib ist der Skilanglauf, denn hier können uns die tierischen Begleiter oftmals sogar begleiten. hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn macht sich mit ihrer Mischlingshündin Klein Maggie auf den Weg ins verschneite Österreich, um sich mit Hundetrainerin Carina Hager zu treffen und ihre Winterschuhe gegen lange Bretter auszutauschen. Doch was muss bei diesem tierischen Wintersport alles beachtet werden?

In vielen Skiregionen gibt es mittlerweile extra ausgewiesene Hundeloipen. Hier können sich Wintersportler zusammen mit ihren Vierbeinern im Skilanglauf probieren. Vorher sollte dem Hund allerdings beigebracht werden, immer nur an einer Seite zu laufen. Denn bei einem spontanen Spurenwechsel könnten die kleinen Pfoten schnell unter die Ski geraten. Außerdem würde durch ständiges Hin- und Herlaufen die Loipenspur in Mitleidenschaft gezogen werden. Als Laufrichtung eignet sich besonders die rechte Seite, da hier der Gegenverkehr nicht behindert wird. Damit während der Fahrt nicht mit der Hundeleine herumhantiert werden muss, sollte ein Bauchgurt angelegt werden. Nach einigen Trockenübungen mit Stöcken, aber ohne Ski, kann es dann auch schon losgehen ins Winterwunderland...