Würgeschlangen - eine tödliche Gefahr?
hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn macht sich auf den Weg nach München, um sich in der Reptilienauffangstation über die Haltung von Würgeschlangen informieren.

"Mysteriös - Toter zwischen Schlangen in Straubinger Wohnung!"
"Horror-Fund in Straubing - Züchter liegt tot zwischen fast 50 Schlangen!"
So titelten vor wenigen Monaten einige Zeitungen. Obwohl die Pythons nichts mit dem Ableben des Reptilienzüchters zu tun hatten, sitzt die Angst tief. Riesenschlangen wären zweifellos dazu in der Lage, Menschen zu verletzen. Dieses Schreckensszenario kommt allerdings nur in den seltensten Fällen vor. Der Mensch entspricht einfach nicht dem Beuteschema von Riesenschlangen. Zudem reagieren die Tiere meist nur aggressiv, wenn sie sich bedroht fühlen. Trotzdem sollten solche Schlangen nur von erfahrenen Reptilienhaltern gehalten werden.