: "Kitchen Impossible": Gnocchi mit Pesto hatte Tim Mälzer sich einfacher vorgestellt

Tim Mälzer wird von seiner Kontrahentin Graciela Cucchiara bei „Kitchen Impossible“ in eine kleine Osteria nördlich von Genua geschickt, um ein eigentlich einfaches Gericht zu kochen: Gnocchi mit Pesto. 

FotoJet (7)

Für den „besten italienischen Koch außerhalb Italiens“, wie Tim Mälzer sich gerne bezeichnet, dürfte das ja wohl ein Kinderspiel sein. Von wegen! Der vermeintliche „Homerun“ endet für den Profikoch in einer schweißtreibenden Tortur. Denn er macht beim Pesto-Zubereiten einen entscheidenden Fehler. 

FotoJet (5)

Tim Mälzer mörsert Pesto: "Diese Drecksblätter wollen einfach nicht kleiner werden!"

Von wegen einfacher Ritt: Tim Mälzer hat sich für seine Koch-Challenge in einer kleinen italienischen Osteria extra ein technisches Hilfsmittel gekauft. Er soll nämlich im Auftrag seiner Konkurrentin Graciela Cucchiara, die italienische Wurzeln hat, die perfekten, handgeformten Gnocchi mit dem perfekten, handgemörsterten Pesto zubereiten. 

 

 

FotoJet (8)
FotoJet (6)

Beim Pesto möchte er schnell fertig werden, um früh auf der Sonnenterrasse ein gepflegtes Glas Wein zu trinken. Daher würde er am liebsten mit seiner gerade erstandenen Küchenmaschine arbeiten. Aber da machen ihm die Küchenchefs einen Strich durch die Rechnung: Für das perfekte Pesto ist Handarbeit angesagt!

FotoJet (4)

Vielleicht hätte man Tim seine Küchenmaschine nicht wegnehmen sollen

Widerwillig macht Tim Mälzer sich an die Arbeit – an einem sehr großen, sehr schweren Mörser. Er wirft sämtliche Pesto-Zutaten hinein und beginnt zu mörsern. Er mörsert sehr, sehr lange und die Arbeit ist sehr, sehr anstrengend. So anstrengend, dass Tim das Mörsern nach 45 Minuten ins Kühlhaus verlegen muss, da er schon sein Hemd durchgeschwitzt hat. Dabei hat er nur einen entscheidenden Fehler gemacht: Er hätte die Zutaten einzeln mörsern und zwischendurch den Mörser reinigen sollen, da Basilikumblätter sich nun mal in einem sauberen Mörser leichter zerreiben lassen.

Selbst ein Koch wie Tim lernt bei "Kitchen Impossible" eben immer was dazu.