Guido Maria Kretschmer feiert ein besonderes Jubiläum - die 2.500. Folge von „Shopping Queen". Seit der allerersten Folge in Düsseldorf ist er das charmante Gesicht der Show und hat die Entwicklung der Sendung hautnah miterlebt. Als Modeexperte ist er immer mit viel Leidenschaft und Freude bei der Sache, wie er im Interview verrät.
Herzlichen Glückwunsch! : So hat die "Shopping Queen" Guidos Leben verändert
Guidos ganz persönliche Erinnerungen an die Shopping Queen
Die erste Folge von „Shopping Queen" ist Guido noch in bester Erinnerung. Eine amüsante Episode in Düsseldorf mit tollen Kandidatinnen, die später sogar bei der großen Jubiläumsfeier dabei waren. Von Anfang an hat Guido die Energie der Show gespürt - fünf Frauen, die Lust auf Mode hatten und sich mit Begeisterung in Shopping-Abenteuer stürzten.
Bei so vielen Folgen stellt sich natürlich die Frage nach den schönsten Mottos. Guido schwelgt in Erinnerungen und schwärmt von Mottos wie "Hoch die Hände, Wochenende", bei dem die Kandidatinnen machen konnten, was sie wollten, und ihre Kreativität besonders zum Ausdruck kam.
Wenn der Designer sich ein Traum-Motto für die Zukunft überlegen dürfte, würde er sich eines wünschen, das die Kandidatinnen dazu auffordert, ihre tiefsten Sehnsüchte und verborgenen Wünsche in ihrer Kleidung auszudrücken. Ein spannendes Thema, das sicherlich für viele überraschende und inspirierende Looks sorgen würde.
„Shopping Queen" hat nicht nur das Leben der Kandidatinnen verändert, sondern auch Guidos Leben auf besondere Weise geprägt. Die Show hat ihm eine neue Welt eröffnet und ihm gezeigt, wie wichtig Mode für Menschen ist. Die Begegnungen mit den Kandidatinnen sind für ihn real und bedeutsam, sie haben ihn wachsen lassen und ihm gezeigt, wie vielfältig und individuell Mode sein kann.
Guido: „Jedes Motto hat seine Kraft"
Natürlich sind ihm im Laufe der 2.500 Folgen auch einige Kandidatinnen besonders in Erinnerung geblieben. Mal waren sie extrem stylisch, mal waren sie besonders menschlich und manchmal waren sie einfach nur schräg. Doch für Guido waren es vor allem die Kandidatinnen, die er sich auch im normalen Leben gerne als Freunde gewünscht hätte, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.
Als Teil der großen Jubiläumswoche darf Guido dann sogar persönlich beim Kaffeekränzchen dabei sein. Es war ein großer Wunsch von ihm, einmal hautnah dabei zu sein, wenn die Tür sich öffnet und er die Kandidatinnen begrüßen kann. In den Wohnungen der Teilnehmerinnen konnte er noch viele Überraschungen entdecken - ein ganz besonderer Moment für den Designer.
Was wünscht sich Guido für die nächsten 2.500 Folgen von „Shopping Queen"? Sein größter Wunsch ist, dass die Show weiterhin so frei bleibt und Frauen aller Couleur, Alters- und Gewichtsklassen ein Zuhause finden. Er möchte, dass „Shopping Queen" ein Ort der Begegnung ist, an dem Frauen ihre Leidenschaft für Mode teilen, Freundschaften knüpfen und ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen können.
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, lieber Guido Maria Kretschmer! Danke für 2.500 unterhaltsame, inspirierende und modeverrückte Folgen von „Shopping Queen". Mögen die nächsten 2.500 Folgen genauso großartig sein und uns weiterhin mit ihrer einzigartigen Mischung aus Fashion und Spaß begeistern!
„Shopping Queen" - Jederzeit auf RTL+ streamen
Sendung verpasst? Kein Problem! Auf RTL+ gibt es alle Folgen der „Shopping Queen“ zu jeder Zeit auf Abruf. (nga)