Sing meinen Song 2015: Wer interpretiert welchen Song von "Die Prinzen" neu?

Christina Stürmer: "'Die Prinzen' sind für mich ein Urgestein"

Bei "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" 2015 dreht sich in der dritten Folge am 02. Juni alles um "Die Prinzen". Stellvertretend für ihre Band sind Sebastian Krumbiegel und Tobias Künzel bei der zweiten Staffel der Musik-Event-Reihe dabei. Die Songs der "Prinzen" werden von Gastgeber Xavier Naidoo, Daniel Wirtz, Yvonne Catterfeld, Hartmut Engler, Andreas Bourani sowie Christina Stürmer neu interpretiert. Aber welcher "Sing meinen Song"-Star verleiht welchem "Prinzen"-Hit seine eigene Note?

800116920.jpg
© VOX/Markus Hertrich, , Folge 3: Die Prinzen

Mit ihrem typischen A-cappella-Sound, einprägsamen Melodien und humorvollen Texten bescherten "Die Prinzen" um Sebastian Krumbiegel und Tobias Künzel nach dem Mauerfall viele Hits und wurden eine der erfolgreichsten Popbands des Landes. 2015 sind die beiden Musiker stellvertretend für ihre Band bei der zweiten Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" dabei.

"'Die Prinzen' sind für mich ein Urgestein der deutschen Musikszene", findet Christina Stürmer. Sie präsentiert den Hit-Schöpfern Tobias Künzel und Sebastian Krumbiegel sowie den anderen Musikerkollegen als erste ihre Version von "Alles nur geklaut", die sie zu einer typischen Christina-Stürmer-Nummer machen will. "Sie hat das Ding so gerockt", sind sich die beiden "Prinzen" nach ihrer Performance einig – die Messlatte für den "Song des Abends" liegt damit bereits weit oben.

Den "Prinzen"-Song "Du musst ein Schwein sein" will sich Hartmut Engler zu eigen machen. "Das gehört jetzt nicht zu den Sätzen, die ich so jeden Tag singe. Aber ich will ein Schwein sein, dann probiere ich das jetzt mal richtig", kündigt der "PUR"-Frontmann an: "Ich bin sicher, dass sie der Groove umwerfen wird." Und sein Auftritt in der dritten Folge von "Sing meinen Song" 2015 kommt bei Sebastian Krumbiegel höllisch gut an: "Hartmut hatte den Teufel im Blick. Er hatte ein diabolisches Augenblinzeln. Ich fand es cool, das hatte ich ihm nicht so zugetraut."

Andreas Bourani wird zum "Ehren-Prinzen"

"Sing meinen Song"-Star Daniel Wirtz wäre so gern "Millionär": "Die erste Strophe ist ja schon autobiographisch. Dementsprechend war das für mich eine Steilvorlage, diesen Song nehmen zu dürfen." Und der ist ein echter Klassiker, nicht nur in Deutschland: "Ich war gerade in den USA und habe vor Jugendlichen gespielt, die dieses Lied kannten und damit Deutsch lernen", berichtet Sebastian Krumbiegel. Tobias Künzel kann sich noch gut erinnern: "Als wir 'Millionär' produziert haben, hatten wir nichts, da waren die Portemonnaies und Konten so was von leer. So glaubwürdig wie heute wurde dieser Song aber seit 25 Jahren nicht vorgetragen." Da lässt es sich Daniel Wirtz nicht nehmen, direkt vor den Künstlern am Sofa zu rocken.

Mit dem After-Love-Song "Er steht im Regen" präsentieren schließlich "Die Prinzen" bei "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" einen Titel ihres neuen Albums. Dazu haben sich Sebastian und Tobias mit ihren Bandkollegen verstärkt. Doch einer von ihnen fällt krankheitsbedingt aus. "Da haben sie mich gefragt, ob ich nicht diese eine Passage übernehme", berichtet der Chor-erfahrene Andreas Bourani. Er wird kurzerhand zum Ehren-"Prinzen" und springt ein. "Das Schöne ist ja, dass es für ihn genauso ein Traum war wie für uns. Da haben sich zwei Seiten getroffen, die wahnsinnig Spaß zusammen hatten", fasst Sebastian Krumbiegel zusammen.

"Du singst 'Deutschland'? Das ist ja cool. Dann können wir ja gleich eine politische Diskussion anschieben", schlägt Sebastian Krumbiegel amüsiert vor, als er erfährt, welchen Song sich Xavier Naidoo aus ihrem Repertoire ausgeliehen hat. "Das Lied ist keine patriotische Hymne auf unser 'Vaterland', aber wir wissen auch, dass das einige Leute nie richtig gecheckt haben", macht Sebastian Krumbiegel, Träger des Bundesverdienstkreuzes, klar. Der "Sing meinen Song"-Gastgeber ist genau wie seine Musikerkollegen auf den ironischen, sozialkritischen "Prinzen"-Song gespannt: "Das wird lustig. Mal schauen, wie das ankommt – oder ob es den nächsten Skandal auslöst..."

Ein Medley singt erstmals Yvonne Catterfeld beim Tauschkonzert. Ihre "Sing meinen Song"-Kollegin Christina Stürmer ist sich bereits im Vorfeld der Interpretation von "Küssen verboten" und "Alles mit dem Mund" sicher: "Ich stehe jetzt schon auf! Das wird gut, das weiß ich." Und sie soll Recht behalten. Nicht nur Tobias Künzel ist von seiner "Marilyn Catterfeld" ganz verzaubert: "Yvonne hat uns einfach vom Sessel gehauen. Das traut man ihr gar nicht zu - und plötzlich packt sie den Vamp aus." Auch Andreas Bourani bemerkt: "Es war hier während des Auftritts 20 Grad heißer! Ich erinnere an die Wahl zum Song des Abends…"

Andreas Bourani ist als letzter an der Reihe. "Ich hoffe, dass ich 'Die Prinzen' begeistern kann. Wenn sie einschlafen würden, wäre es eigentlich ein Kompliment", so der Berliner Sänger. Denn er hat sich für heute Abend das "Schlaflied" ausgesucht. "Das geht unter die Haut", lobt Hartmut Engler. Sind da etwa die ersten Tränen der Rührung bei Tobias Künzel zu erkennen?

Ob Andreas Bourani den "Song des Abends" darbieten konnte oder ob ein anderer Star die Nase vorn hat? Das sehen Sie am Dienstag, den 02. Juni 2015 ab 20:15 Uhr bei "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" - natürlich bei VOX.