Sing meinen Song: Andreas Gabalier schwimmt mit weißen Haien
Andreas Gabalier begibt sich bei "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" auf einen gefährlichen "Weg", auf dem er sich gleich zwei gewaltigen Herausforderungen stellt: Tagsüber begegnet der Volks-Rock’n‘Roller einem weißen Hai und abends covert er Xavier Naidoos "Dieser Weg".
Mit Blick auf die komplette erste Staffel von "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" hebt Andreas Gablier das Haifischtauschen als den aufregendsten Moment in Südafrika hervor. Xavier Naidoo, Sarah Connor, Gregor Meyle und er fahren an einen Ort, der zwei Stunden östlich von Kapstadt liegt. Der Spot sei für eines der größten Haifisch-Vorkommen der Welt bekannt. Dementsprechend groß ist auch seine Vorfreude, "weil ich ein sehr großer Haifischfan bin", schwärmt Andreas Gabalier und erinnert sich an die Filmreihe "Der weiße Hai", welche seine Begeisterung für die Raubtiere schon vor Jahren entfachte. Mit einem Grinsen im Gesicht summt Andreas Gabalier den bedrohlichen Soundtrack der Thriller. In Südafrika erfüllt er sich nun gemeinsam mit Xavier Naidoo, Sarah Connor und Gregor Meyle einen Kindheitstraum: "Einmal mit den großen weißen Haien gemeinsam im Wasser schwimmen." Dabei tragen nicht nur die riesigen weißen Haie zur abenteuerlichen Atmosphäre bei. "Du bist unter Wasser, du hörst nur die Wellen, die an das eiserne Boot klatschen unter Wasser. Die Schiffsschraube - es ist wie im Film", beschreibt Andreas Gabalier seinen ganz persönlichen Thriller.
Andreas Gabalier: "So a bisserl ein kleiner Nervenkitzel"
Wenn Andreas Gabalier bei "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" mit Haien schwimmt, löst das bei dem Volks-Rock’n’Roller keine Furcht aus, sondern einen Nervenkitzel. Er erklärt dieses verrückte Gefühl im exklusiven Interview.
"Dann schwimmt man in diesem Käfig zwischen diesen fünf, sechs sieben Meter großen Haien", beschreibt Andreas Gabalier sein Erlebnis. Angst empfinde er dabei nicht, "aber es war schon so a bisserl ein kleiner Nervenkitzel", gesteht Andreas Gabalier. Er habe sich vorher immer vorgestellt, dass weiße Haie wild herumschwimmen. Doch bei "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" erlebt er die Tiere ganz anders und findet ihre Bewegungen "verrückt": "Das ist vielleicht das bisserl Beängstigende, dass die in Zeitlupe kommen, dich dann so ansehen", Andreas Gabalier geht ganz nah an die Kamera und schaut tief in die Linse, "und wieder weiterschwimmen." Man wisse währenddessen nie, ob gleich von der Seite ein zweiter käme.