Sing meinen Song verändert Gregor Meyles Leben

Plötzlich sind Gregor Meyles Konzerte ausverkauft

Bei "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" saß Gregor Meyle als Newcomer zwischen den Stars Xavier Naidoo, Sarah Connor, Roger Cicero, Sandra Nasic, Andreas Gabalier und Sasha. Nach einer Show voller Spaß, Emotionen und natürlich jeder Menge Musik kann der Singer-Songwriter nun sagen: "Es hat mein Leben verändert."

Im exklusiven Interview mit VOX.de berichtet Gregor Meyle von der Popularität, welche ihm "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" bringt. Die Sendung biete ihm eine wahnsinnige Plattform und die Möglichkeit, neue Fans zu gewinnen. Vor seiner Zeit in Südafrika hat Gregor Meyle nicht damit gerechnet, wie grundlegend sich sein Leben durch die Teilnahme an dem Musikexperiment verändern würde. "Beruflich gehen sehr viele Türen auf", freut sich der Singer-Songwriter nun, "Radiosender rufen auf einmal an und man kann tolle Interviews geben." Noch vor wenigen Monaten gab Gregor Meyle nur kleine Konzerte. 200 Leute im Publikum waren für seine Verhältnisse schon viel.

Gregor Meyle: "Es war noch nie so viel los"

Seit der Ausstrahlung von "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" sieht für Gregor Meyle alles anders aus. Seine Konzerte sind zum Teil ausverkauft und das neue Album "New York - Stintino" schaffte es in die Charts.

Weil Gregor Meyle durch "Sing meinen Song" viele Fans gewonnen hat, muss er sogar neue Termine einplanen, wie der Musiker erklärt: "Die Konzerte sind ausverkauft. Man spielt teilweise mehr Konzerte, weil man gar nicht so viele Leute unterkriegt." Darüber hinaus geht aber auch sein Album wie heiße Semmeln weg. "Die Musik wird gekauft und gehört und kommt bei den Leuten an", schwärmt Gregor Meyle. Es ist ein großer Schritt für den bodenständigen Singer-Songwriter, der stolz eine Bilanz zieht: "Es war, glaube ich, noch nie so viel los in meiner beruflichen Karriere als Musiker."