Viele Bräute wollen am Tag ihrer Hochzeit Prinzessin sein. Braut Miriam (39) ist da ganz anders. Sie möchte sich gleich wie eine Königin fühlen. Solche Ansprüche verunsichern selbst den von seinen Fans zum „Brautmodenpapst“ ernannten Uwe Herrmann. In seinem „Weißen Gewölbe“ kommt er sich plötzlich vor wie ein Kammerdiener und nicht mehr wie der Brautkleidkönig von Dresden. Einen ungewohnt eingeschüchterten Uwe Herrmann kann man hier im Video sehen.
Königinnen-Duell im Weißen Gewölbe : Zwischen Tüll und Tränen: Diese Braut will aus Uwe Herrmann einen Kammerdiener machen
Diese Situation kann nur ein wahrer „Zwischen Tüll und Tränen"-Experte meistern
Die Chuzpe muss man erst einmal haben, unserem Uwe zu sagen, wo es langgeht. Der lässt das nicht lange auf sich sitzen: „‚Königin’ ist für mich immer verblichene Eleganz, das passt gar nicht zu so einem jungen Mädchen wie dir.“ Die Schmeicheleien hat er nicht verlernt und auch Miriam lässt sich so langsam auf weniger royale Modelle ein. Die Machtverhältnisse wechseln also wieder zugunsten von Uwe Herrmann.
Miriam ist nur allzu bereit dazu. Mit ihrer Entourage bestehend aus Teenietochter, Schwester und den besten Freundinnen hat sie extra eine fünfstündige Anreise aus dem Sauerland auf sich genommen hat, um von Sachsens Brautmodenkönig höchstpersönlich beraten zu werden. Nur er alleine wird ihre anspruchsvollen Wünsche erfüllen können, da ist sich Miriam sicher.
Hohe Erwartungen? Kein Ding für Uwe Herrmann!
Uwe hat heute irgendwie Angst, dass seine Braut ihn zum Hofnarren machen könnte. Völlig zu unrecht, denn die erste royale A-Linie kommt gleich bombig an. Trotzdem geht es noch weiter mit dem Kontrastprogramm: einem Fit and Flare mit transparentem Glitzeroberteil und schlichtem Rock. Der Experte ist skeptisch. Warum weitersuchen, wenn das perfekte Kleid doch schon gefunden wurde? Aber Miriam bleibt hartnäckig und nötigt mit ihrer natürlichen Autorität Uwe dazu, die Beratung fortzusetzen. Es bleibt spannend, wer hier die Oberhand behalten wird.
Auf alle Fälle ist der Zuschauer immer derjenige, der das Programm bestimmt. Auf RTL+ kann er das sogar jederzeit auf Abruf. (awe)