Die 25-jährige Franziska will bei „White Silhouette“ in München ihr Traumkleid finden. Geheiratet wird typisch bayrisch mit Brautentführung und Kirchenzug. Gefunkt hat es zwischen der Braut und ihrem Freund Josef beim Fasching. Deswegen hat ihr Zukünftiger den Antrag auch am Karnevals-Montag gemacht. An ihrem großen Tag will sich die Braut jedoch nicht verkleidet, sondern pudelwohl fühlen … Ausstatterin Fan Xia tut, was sie kann. Und ist doch irritiert, wie man im Video sieht.
Franziska heiratet traditionell bayrisch : Zwischen Tüll und Tränen: Hat sich die Braut im Laden geirrt?
Bleibt Franziska ihren Vorstellungen trotzdem treu?
Die Geschichte von Franziska erinnert uns daran, dass wahre Eleganz von innen kommt und dass es wichtig ist, immer zu sich selbst zu stehen. Ihr Beispiel zeigt, dass es möglich ist, in einem luxuriösen Umfeld wie dem „White Silhouette“ zu sein, ohne den Kontakt zu den eigenen Werten und Träumen zu verlieren. Ihre Hochzeit wird zweifellos ein Fest der Authentizität und Liebe sein – Werte, die weit über äußere Schönheit hinausgehen. Ein Kleid braucht man trotzdem dafür – hilft ja alles nix. Statt nach den teuersten oder auffälligsten Optionen zu greifen, möchte Franziska Kleider auswählen, die zu ihrer Persönlichkeit passen. Sie sucht nach etwas typisch Bayrischem, anstatt sich von übermäßigem Glanz beeindrucken zu lassen.
Für die traditionelle Hochzeit auf dem Land sucht die Braut ein kurzes und vor allem schlichtes Kleid. Die Brautmodenausstatterin ist von Franziskas Idee nicht ganz überzeugt. Sie wünscht sich für die Braut eine eher pompöse Robe. Kann der Profi noch ganze Arbeit leisten und Franziska doch für ein langes Kleid gewinnen?
Die Antwort darauf und vieles mehr erfahrt ihr in voller Länge auf RTL+ (awe)