: Zwischen Tüll und Tränen: Mutti ist Uwe-Fangirl und der Sohn ist Tüll-Experte

„Ich bin der größte Uwe-Fan überhaupt!“ Na, wenn die Kundin so euphorisch ist, kann doch für Brautkleidflüsterer Uwe Herrmann nichts schiefgehen, oder? Noch dazu hat sie mit dem elfjährigen Sohnemann Lenny einen angehenden Brautkleidexperten mit dabei. Er schaut „Zwischen Tüll und Tränen“ seit er drei Jahre alt ist. Dass es diese Beratung wirklich in sich hat, kann man sich beim Anblick des Videos schon denken.

Wenn Katharina zwei Männer heiraten könnte, wäre Uwe unter Umständen mit dabei. Und jetzt ist es so weit: Sie trifft ihn zum ersten Mal persönlich. Da muss es mit dem Brautkleid auch wirklich klappen, denn Katharina hat keinen Plan B für ihr Brautkleid gibt es eben nur einen: den Meister aus Dresden. Aber wenn einer mit Druck umgehen kann, dann ja wohl Uwe, oder? Er kennt seine Aufgabe: Das richtige Kleid zu finden. Er vergleicht das mit einem Fliesenleger: Da muss die Fuge auch passen. Recht hat er, der Uwe.

„Zwischen Tüll und Tränen“ auf RTL+

Jetzt geht es aber ans Eingemachte – das Brautkleid. Und da haben sowohl Braut als auch der Junior einige spezielle Vorstellungen. Lenny wünscht sich eine große Prinzessin mit einer langen Schleppe. Lieber keine Träger, dafür einen V-Ausschnitt und viel Glitzer. Da geht die Mama mit, Ärmel mag sie überhaupt nicht. Dafür liebt sie es extravagant, kann das allerdings nicht genau definieren. Ob Uwe diese Nuss knacken kann? Denn Katharina setzt noch einen drauf. In acht Jahren „Zwischen Tüll und Tränen“ anschauen hat sie kein Kleid gesehen, welches ihr wirklich hundertprozentig gefällt. Knapp 1.400 Folgen „Zwischen Tüll und Tränen“ gab’s bisher, also weit mehr als 10.000 Kleider, die anprobiert wurden. Aber Uwe bleibt gelassen: „Das sind so viele Herausforderungen, dass man sagt, das wird wieder positive Schwerstarbeit“.

Wie die Beratung mit Katharina und Lenny läuft, seht ihr auch auf RTL+. (apa)