: Zwischen Tüll und Tränen: Übertriebene Hektik hilft hier niemandem weiter

Claudia Schulze und Sophie Leistikow begrüßen in ihrem poetisch benannten Brautmodengeschäft „Das Wunderschön“ Kunst-Therapeutin Katharina (37). Die verträumte Braut malt sich eine ländliche Hochzeit im Garten mit Schweinen und Schafen aus und sucht dafür das richtige Kleid. In einer Ruhe, die für „Zwischen Tüll und Tränen“-Verhältnisse einzigartig ist. Muss man im Video gesehen haben.

Man soll auch in Sachen Hochzeit nichts überstürzen

Katharina wundert sich über einiges
© VOX

Die Ruhe kommt nicht von ungefähr, denn noch hat die Braut nichts geplant. Keinen Hochzeitstermin, keine Feier und auch noch kein Kleid. Nur einen Mann hat sie schon. Er heißt Jonathan, ist Franzose und hat Katharina bei einem Australienurlaub kennengelernt. Die Kunsttherapeutin, die nebenbei auch noch Schmuckdesignerin ist, musste vom hartnäckigen Franzosen allerdings erst zu ihrem Glück überredet werden.

So ähnlich fühlen sich auch unsere beiden Expertinnen, denn bis auf die rudimentären Anweisungen „romantisch, viel Spitze und Schleppe“ lässt Katharina das „Wunderschön“-Team erst einmal rätseln. „Ich bin nicht so der Druck-Mensch“, erklärt Katharina ihre zurückhaltende Art. Wäre man von alleine gar nicht drauf gekommen.

Wie kriegen die „Zwischen Tüll und Tränen"-Expertinnen denn mal etwas Schwung in die Sache?

Claudia und Sophie entscheiden sich für die Variante „betreutes Einkaufen“. Zunächst einmal darf sich Katharina bei den Kleidern alleine umschauen. So können die Ausstatterinnen sehen, von welchen Modellen die Braut sich spontan angesprochen fühlt. Viele sind das nicht. Das Expertenduo übernimmt lieber doch das Ruder und versucht, Katharina mit den romantischeren Roben zu überzeugen. Drei Modelle landen so in der Auswahl. Angesichts der Umstände ein echter Teilerfolg. Und dennoch: Für Claudia und Sophie steigt der Druck zusehends, während Katharina so gar keinen hat – sie könnte sich auch noch in aller Ruhe bei der Konkurrenz umschauen.

Vielleicht ist Katharina ja gar nicht so wundertulpig wie sie tut und alles ist nur eine ausgeklügelte Strategie. Weiß man’s? Aber dafür haben wir ja RTL+, danach blickt man nämlich voll durch. (awe)