Braut Daniela sucht bei Beate Prohn in Hamburg ein Brautkleid für ihre zweite Hochzeit. Es ist Daniela besonders wichtig, dass sie selbst ihr Traumkleid aussucht. An ihrer ersten Hochzeit trug sie ein geliehenes Kleid, ausgesucht hatten es damals ihre Mutter und die damalige Schwiegermutter. So einen Fehler möchte Daniela nicht noch einmal begehen, jetzt möchte sie endlich ihre eigene Entscheidung treffen und auf ihr Bauchgefühl vertrauen.
In dem Video erfahrt ihr, wie die Vorstellungen Danielas von ihrem Traumkleid aussehen.
Die Entscheidung, ob eine Braut ihr eigenes Kleid auswählt, ist letztendlich eine persönliche und subjektive Angelegenheit. Es gibt jedoch einige Gründe, warum viele Menschen glauben, dass es wichtig ist, dass eine Braut ihr eigenes Kleid aussucht. Das Brautkleid ist oft eines der zentralen Elemente einer Hochzeit. Es kann die Persönlichkeit, den Stil und die Vorlieben der Braut widerspiegeln. Indem die Braut ihr eigenes Kleid auswählt, kann sie sicherstellen, dass es zu ihrem individuellen Geschmack und Stil passt.
Braut Daniela hat klare Vorstellungen, Profi Beate findet’s toll! Klingt so, als würde die Kleidersuche für Danielas zweite Ehe ein Selbstläufer. Während bei ihrer ersten Hochzeit andere das Outfit bestimmten, will jetzt ganz allein sie entscheiden, welches Kleid es werden soll. Bevormundung ausgeschlossen - erfordert Fingerspitzengefühl bei der Ausstatterin.
Ein Brautkleid sollte nicht nur schön aussehen, sondern sich auch bequem anfühlen. Indem die Braut das Kleid selbst auswählt, kann sie sicherstellen, dass es gut passt, angenehm zu tragen ist und ihr Selbstvertrauen am Hochzeitstag stärkt. So nämlich!
Die ganze Folge seht ihr auf RTL+ (awe)