André Dietz

André Dietz
RTL / Guido Engels

André Dietz ist ein deutscher Schauspieler, Autor und Musiker. 2025 war er in der "Herbstresidenz mit Tim Mälzer und André Dietz" bei VOX zu sehen.

Geboren am: 06.07.1975
Geburtsort: Koblenz

André Dietz wurde am 6. Juli 1975 in Koblenz geboren und ist ein vielseitiger deutscher Schauspieler, Autor und Musiker. Schon früh zeigte sich sein Hang zur Bühne – bereits ab 1992 stand er auf verschiedensten Bühnen, etwa in der Koblenzer Kulturfabrik oder am Stadttheater Koblenz. 1996 gründete Dietz mit Regisseur Tobi Baumann das Comedyduo „André und sein Freund Tobi“, aus dem später die Rock-’n’-Roll-Comedy-Show „Das Nervensägenmassaka“ hervorging.

André Dietz: Schauspielkarriere und TV-Formate bei VOX

André Dietz’ Name ist untrennbar mit dem deutschen Fernsehen verbunden. Nach ersten TV-Rollen ab 1997, darunter als Gregor Sandmann in „Unter uns“ bei RTL, folgten zahlreiche weitere Engagements in erfolgreichen Serien wie „Die Nesthocker“, „Die Wache“, „Tatort“, „Marie Brand“, „Küstenwache“ und immer wieder auch in Kinofilmen, etwa „Der Wixxer“, „Vollidiot“, „Berlin 36“ oder „Unter dir die Stadt“. Seine bekannteste Rolle ist jedoch zweifellos die des Ingo Zadek in der RTL-Soap „Alles was zählt“, die er über 14 Jahre lang prägte und seit Ende 2024 nach einer vierjährigen Pause wieder aufnahm. Parallel dazu war Dietz in zahlreichen weiteren Fernsehproduktionen, z.B. in „Das perfekte Promi-Dinner“ oder Premieren wie der Dokumentation „Zum Schwarzwälder Hirsch“ bei VOX zu sehen.

André Dietz' Engagement für Inklusion, Preise und Projekte

Ein besonderes Augenmerk seines Wirkens gilt gesellschaftlichen Themen, insbesondere der Inklusion. Für die dreiteilige Dokumentation „Zum Schwarzwälder Hirsch“, in der André Dietz als Mentor junge Menschen mit Down-Syndrom auf ihrem Weg in die Arbeitswelt begleitete, wurde er 2023 mit dem Grimme-Preis, dem Deutschen Fernsehpreis, dem Medienpreis Bobby, dem Blauen Panther und dem Robert-Geisendörfer-Preis ausgezeichnet. Dietz trug dazu bei, gesellschaftliche Debatten über Behinderung und Teilhabe erlebbar und unterhaltsam ins öffentliche Bewusstsein zu bringen. Auch 2025 setzte er dieses Engagement in der VOX-Dokureihe „Herbstresidenz mit Tim Mälzer und André Dietz“ fort.

André Dietz: Musik, Literatur und Privates

Neben der Schauspielerei spielt Musik eine wichtige Rolle für Dietz. Als „Dirty Dietz“ trat er mit seiner gleichnamigen Band auf, war bei der Go Music Session und nahm 2017 an der Show „It Takes 2“ teil. Auch als Autor fand Dietz Beachtung: Gemeinsam mit seiner Frau Shari veröffentlichte er 2019 das Buch „Alles Liebe – Familienleben mit einem Gendefekt“, in dem sie offen über das Leben mit ihrer an Angelman-Syndrom erkrankten Tochter berichten. 2022 erschien dazu das Kinderbuch „Ich bin Mari“, illustriert von Saskia Gaymann.

André Dietz und die Autorin und Journalistin Shari Dietz leben seit 2014 mit drei Töchtern und einem Sohn in Bergisch Gladbach. Gemeinsam engagieren sie sich nicht nur für Inklusion und Behindertenpolitik, etwa als Jurymitglieder des Kölner Innovationspreises, sondern machen ihre Erfahrungen auch in der Öffentlichkeit zugänglich – etwa durch Medienauftritte und Buchpublikationen.

Videos
Lassen Sie sich von spannenden Einblicken begeistern – kompakt und anschaulich für Sie aufbereitet.